Mittwoch, Februar 05, 2025
Schrack Seconet: Umsatzrekord
Foto: Schrack Seconet

Schrack Seconet, Spezialist für Sicherheitstechnik, wächst weiter, investiert in F&E und hat zuletzt einige Prestigeprojekte gewinnen können.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien ist auch für die Zukunft bestens gerüstet: Fast 5 % des Umsatzes werden in Innovationen und die Entwicklung investiert, mehr als die Hälfte der Erlöse im Export erwirtschaftet. „Wir investieren gezielt in die Weiterentwicklung unserer Produkte und halten an der eigenen Entwicklung und der Produktion hier in Mitteleuropa fest. Beides sehen wir als essenziell für unseren künftigen Erfolg. Darüber hinaus haben wir rechtzeitig die Weichen in Richtung Digitalisierung gestellt. Unser übergeordneter Unternehmens-Bereich Informationssysteme bildet dafür die Basis, damit wir auch künftig jene Services erbringen, die bei unseren Kunden gefragt sind“, sagt Wolfgang Kern, Generaldirektor Schrack Seconet.

Im vergangenen Jahr stieg der konsolidierte Umsatz von Schrack Seconet um mehr als 5 % auf insgesamt 116,6 Mio. Euro und damit auf den höchsten Wert in der Firmengeschichte. Besonders erfreulich entwickelte sich der Export: „Wir konnten in den meisten Regionen Marktanteile gewinnen und überdurchschnittliche Steigerungen erzielen. Trotz einer Stagnation bei den Großprojekten in Österreich konnten wir unsere Präsenz in anderen Ländern weiter ausbauen“, unterstreicht Wolfgang Kern. Produkte von Schrack Seconet sind weltweit in 85 Ländern präsent. Wichtigstes Exportland ist Deutschland, das 2018 ein Umsatzplus von mehr als 9 % erreichte. Beachtliche Steigerungen erzielte Schrack Seconet auch in der Schweiz und in der Türkei sowie in Schweden, Tschechien, Polen und Rumänien.

In Tschechien erhielt Schrack Seconet den Zuschlag für die Brandmeldesysteme eines großen Logistik-Zentrums von Amazon in der Nähe von Prag, wo Bestellungen aus Westeuropa abgewickelt werden. In Kasachstan realisierte der Wiener Sicherheits-Spezialist eine vernetzte Brandmeldeanlage für den größten Pipeline-Betreiber des Landes, KazTransOil. Sämtliche landesweite Einzel-Anlagen wurden zu einem zentralen System verbunden. In Wien wurde ein Projekt beim revitalisierten Philips-Gebäude am Wienerberg fertiggestellt, das jetzt als PhilsPlace Full-Service-Appartements anbietet. Die soeben in Betrieb gegangene Klinik Floridsdorf (Krankenhaus Nord) setzt bei den Brandmeldeanlagen, aber auch bei den Zutritts-, Video- und Krankenhauskommunikationssystemen auf Lösungen von Schrack Seconet. Weitere Projekte sind die Orhideea Towers in Bukarest, das Almazov Medical Research Centre in St. Petersburg, Kraftwerksprojekte für NPCIL in Indien, das Büro- und Geschäftszentrum Green City in Minsk, das Ordensklinikum Linz der Barmherzigen Schwestern und die Justizanstalt Wien-Josefstadt.

Im Durchschnitt beschäftigte Schrack Seconet 2018 weltweit 657 Personen. Die Mitarbeiterbasis wächst konstant, seit 2015 stieg die Beschäftigtenzahl um 30 %.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up