Mittwoch, Februar 05, 2025
Wechsel bei weXelerate
Foto: Daniel Shaked

Claudia Witzemann und Gabrielle Costigan übernehmen im April die operative Geschäftsführung. Weiteres Wachstum, neue Partner und Expansion stehen im Mittelpunkt.

weXelerate läutet die nächste Wachstumsphase ein und betraut Claudia Witzemann und Gabrielle Costigan mit der Führung des größten Innovations- und Startupzentrums in CEE. Die beiden erfahrenen Managerinnen wurden ausgewählt, um weXelerate geschäftlich, organisatorisch und geografisch zu skalieren.

Claudia Witzemann startete ihre berufliche Laufbahn im Jahr 2000 als Beraterin bei A.T. Kearney und fungierte bis Ende März als Mitglied der erweiterten Geschäftsführung. Ihre akademische Ausbildung führte sie von Universität Wien über die University of California bis zur Dissertation in Physik an der Technischen Universität München. Witzemann wird die Geschäftsführungsagenden für Sales und Marketing verantworten. Sie verfügt über langjährige Industrieerfahrung mit Spezialisierung auf Strategie, Organisation und Transformation.

Gabrielle Costigan ist Australierin und arbeitete bis Ende März bei der OMV. Dort war sie für verschiedene Verantwortungsbereiche zuständig. Zuletzt leitete sie das globale Programm zur Steigerung der Effizienz und Effektivität u.a. von der Produktion, Lieferketten und internen Unternehmensabläufen. Davor war sie jahrelang als Regionalmanagerin für den Mittleren Osten verantwortlich. Ihre Arbeit umfasste die Vorbereitungen von Akquisitionen sowie die Entwicklung der OMV-Geschäftsbereiche in dieser Region. Durch ihre Tätigkeiten in der Ölindustrie hat sie sich international einen Namen gemacht. Sie wurde etwa mit dem „Petroleum Industrie Leader Award“ ausgezeichnet. Vor ihrer Tätigkeit in der OMV arbeitete sie beim global erfolgreichen Beratungsunternehmen Accenture. Ihre beruflichen Tätigkeiten führten sie dort in zahlreiche Länder, wie etwa USA, Deutschland, England, Frankreich, Spanien, Italien und in die Türkei. Costigan wird in der Geschäftsführung von weXelerate den Bereich Operations verantworten.

Jung wird weiterhin für weXelerate tätig sein. Greiner wird sich in Zukunft wieder verstärkt seiner Rolle in der Greiner Group, den Beteiligungen seiner Firma Camouflage Ventures und seiner Funktion als Gesellschafter von weXelerate widmen.

Claudia Witzemann kommentiert: „Die Innovationszyklen von Unternehmen werden immer kürzer. Gleichzeitig wächst die Komplexität der Innovationsaufgaben. Mit dem von weXelerate weiterentwickelten Open Innovation Ansatz zwischen Startups und Corporates sehe ich riesige Marktchancen, zahlreiche weitere Großunternehmen als Partner zu gewinnen.“

Gabrielle Costigan betont: „Dem Team von weXelerate ist in den vergangenen zwölf Monaten eine beeindruckende Aufbauarbeit gelungen. Das Projekt steckt erst in seiner Anfangsphase. Ich sehe viel weiteres großes Wachstumspotential, das wir gemeinsam heben werden.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up