Mittwoch, Februar 05, 2025
Lust auf Selbstständigkeit
Foto: Anna Rauchenberger

Weiteres Wachstum, höhere Umsätze und mehr Standorte. Die österreichische Franchise-Szene blüht und gedeiht. Hauptmotive : Freude an der Arbeit und selbst Chef bzw. Chefin zu sein.

Der Wachstumsboom der österreichischen Franchise-Szene geht weiter. Die Anzahl der Systeme sowie der Standorte stiegen kontinuierlich an, wie eine Studie im Auftrag des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV) und des Gründerservice der Wirtschaftskammer ergab. Insgesamt sind in Österreich rund 440 Franchise-Systeme an 10.400 Standorten vertreten, da­runter Big Player wie McDonalds, Mrs. Sporty oder Fressnapf.

Franchising ist ein junger Wirtschaftszweig: 80 % der Systeme sind erst seit dem Jahr 2000 oder kürzer auf dem österreichischen Markt aktiv. Zwei Drittel der Unternehmen befinden sich gegenwärtig in der Aufbau- und Expansionsphase. Mehr als 70 % eröffneten 2015/16 neue Standorte, nahmen neue Franchise-Partner auf und erhöhten ihren Umsatz. Dieser stieg im Vorjahr um 7 % auf 9,3 Milliarden Euro netto. Im Durchschnitt verfügt ein Franchise-System in Österreich über 25 Standorte und 18 Franchise-Nehmer, ein Viertel davon sind weiblich. Auch unter den Führungskräften und Mitarbeitern ist der Frauenanteil deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft.

Der Trend geht zu Multi-Unit-Franchising – bereits die Hälfte der Franchise-Nehmer betreibt mehr als einen Standort. Die Unternehmer schätzen vor allem das überschaubare Risiko eines bewährten Systems und die vergleichsweise geringen Kosten für den Sprung in die Selbstständigkeit. Nur 2 % scheitern in den ersten beiden Jahren. »Branchenerfahrung spielt für den Erfolg eine wichtige Rolle«, erklärt Andreas Haider, Präsident des Franchise-Verbandes und Geschäftsführer von Unimarkt. 93 % der Franchise-Nehmer würden sich wieder für dasselbe System entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up