Freitag, Februar 07, 2025
Architektur für die Sicherheit
Foto: Thinkstock

Eine Anleitung, um das Risiko zu minimieren und für mehr Qualität in den IT-Prozessen zu sorgen? Unternehmen in der Industrie setzen auf die ­Sicherheitsarchitektur ESARIS.

Ein großes Unternehmen aus der Oil & Gas-Branche (siehe Interview Seite 10) hatte vor wenigen Jahren einen Vertrag für die Auslagerung von EDV-Diensten an T-Systems verlängert. Ein wichtiger Entscheidungspunkt für die Fortsetzung der Partnerschaft in einer Höhe von einer Milliarde Euro mit dem Technologiedienstleister war der Einsatz der Sicherheitsarchitektur ESARIS (»Enterprise Security Architecture for Reliable Information & communications technology Services«).
Während eine »Enterprise Security Architecture« die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens beschreibt, bezieht sich ESARIS konkret auf die Sicherheitsarchitektur von ICT-Service-Providern. Eine umfassende Dokumentensammlung macht die Services der Dienstleister sicher und zuverlässig – vom Design über den Betrieb bis zur Weiterentwicklung.

Die Umsetzung des Konzepts wurde in Tochtergesellschaften des global tätigen Unternehmens in Asien begonnen – eigentlich untypisch für große Transformationsprojekte in der Wirtschaft, die in der Regel in der Unternehmenszentrale beginnend in geografisch verteilte Organisationseinheiten ausgerollt werden. Der Grund für diesen umgekehrt beschrittenen Weg war der hohe Druck auf sichere IT- und Unternehmensprozesse in der Region.

Risiken beseitigen

Mit der Sicherheitsarchitektur können Unternehmensservices und -Prozesse standardisiert und effizient geschützt werden – von der Designphase über die Anwendung bis zur Weiterentwicklung. Die ESARIS-Dokumentensammlung enthält Richtlinien, übergeordnete Konzepte und konkrete Arbeitsanleitungen für alle Bereiche des Sicherheitsmanagements: für das Risikomanagement, das Servicemanagement sowie für Rechenzentren, Netzwerke und Arbeitsplätze. Ziel ist, Risiken frühzeitig zu beseitigen, und eine Anleitung für eine umfassende ICT-Sicherheit für den Arbeitsalltag zu liefern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up