Mittwoch, Februar 05, 2025

Das Tiroler Bergdorf Alpbach wird im August wieder zum Zentrum des interdisziplinären Dialogs.

Unter dem Titel »Konflikt & Kooperation« steht heuer das Europäische Forum Alpbach, das von 16. August bis 1. September rund 5.000 TeilnehmerInnen in 200 Vorträgen und Workshops zum interdisziplinären Dialog anregt. Das Symposium widmet seine Schwerpunkte der Stärkung von Demokratie und Wissenschaft, dem Vorstoß der künstlichen Intelligenz sowie sozialen und ökologischen Innovationen. Franz Fischler, Präsident des Forums, will »ein kräftiges Ausrufezeichen für die offene Gesellschaft« setzen. Unter den 700 ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur sind u.a. Michael Ignatieff, Rektor der von der Schließung bedrohten Budapester Central European University, Hillary Clintons Wahlkampfmanager Robby Mook, Greenpeace-International-Chefin Jennifer Morgan und Richter Baron Thomas Of Cwmgiedd, der die Brexit-Entscheidung ins britische Parlament brachte.

»Wir bringen Vordenkerinnen und Vordenker aus Bereichen wie Design-Thinking, Verhaltensökonomie oder Partizipationsforschung zusammen, um ihre Werkzeuge für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zugänglich zu machen«, sagt Forum-Geschäftsführer Philippe Narval. Zahlreiche Expertinnen und Experten von renommierten Universitäten aus aller Welt bringen neueste Forschungsergebnisse nach Alpbach, darunter Judy Wajcman, die an der London School of Economics die sozialen Folgen des digitalen Wandels erforscht, sowie der Begründer des Design-Thinking-Ansatzes Bernie Roth.

Den Auftakt macht die wissenschaftliche Seminarwoche, danach folgen ein- bis dreitägige Symposien zu den Themen Gesundheit, Bildung, Technologie, Recht, Politik, Wirtschaft, Baukultur und Finanzmarkt. Die Diskussionen aus dem Kongresszentrum werden via Live-Stream übertragen. Das neue Professional Programme »Our World's Future« vermittelt in einem praxisnahen Simulationsspiel, wie Organisationen es schaffen, die UN-Nachhaltigkeitsziele umzusetzen.

Programm und Anmeldung: www.alpbach.org

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up