Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Kärntner Regisseur Martin Kušej übernimmt ab Herbst 2019 die Leitung des Burgtheaters. Skandale will er künftig »höchstens auf der Bühne« sehen.

Er hatte sich gar nicht beworben und bekam trotzdem den Job. Nach 25 Jahren in Deutschland, wo er faktisch an allen wichtigen Theater- und Opernhäusern inszenierte, kehrt Martin Kušej, 1961 als Kärntner Slowene in Wolfsberg geboren, nach Wien zurück – eine späte Genugtuung. 2005 war er als Chef der Wiener Festwochen im Gespräch, der Vertrag mit Luc Bondy wurde dann doch verlängert. Ein Jahr später galt er als hoher Favorit für die Nachfolge von Klaus Bachler als Burgtheater-Direktor, Matthias Hartmann erhielt den Zuschlag. Kušej ging ans Münchner Residenztheater und spielte die bis dahin recht verschlafene Bühne mit kraftvollen Inszenierungen in die erste Liga der deutschsprachigen Theater. Da er gleich nach seinem Antritt das Ensemble radikal austauschte, wird bereits spekuliert, wer an der Burg künftig die großen Rollen bekommen wird.

Die scheidende Direktorin Karin Bergmann strebte keine Vertragsverlängerung an. Sie hatte das Haus am Ring nach dem finanziellen Desaster auf Kurs gebracht und die Fronten befriedet. Kušej, dem der Ruf, recht rau zu sein, vorauseilt, muss auf den richtigen Ton achten, um nicht gleich für neue Verstimmungen zu sorgen. Als kaufmännischer Direktor steht ihm weiterhin Thomas Königstorfer zur Seite. Kušej kann sich also auf die künstlerische Positionierung konzentrieren. Er kündigte an, den Spielplan radikaler und politischer zu gestalten und »auch mal sinnlos Geld zu verheizen«. Das Ziel, Ende der Saison 2019/20 schuldenfrei zu sein, erscheint unter dieser Prämisse zumindest fraglich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up