Mittwoch, Februar 05, 2025

Welche Digitalisierungs- und Automatisierungstrends werden die Industrie und Wirtschaft in den kommenden Jahren prägen? Vorstellungen von der Industriemesse »Smart Automation« in Linz für eine zunehmend technisierte Welt.

Phoenix Contact: Programmieren für die Automatisierung

Das Konzept der vernetzten, flexiblen Produktion ist ja schön, aber wie kann es in die Praxis umgesetzt werden? Software spielt bei Automatisierungslösungen eine wichtige Rolle, um diese anpassungsfähiger und kommunikativer zu gestalten. Die Idee: Alle Teilnehmer und Komponenten des Automatisierungssystems lösen ihre statischen Verbindungen, um dynamisch über Anlagen und Firmengrenzen hinweg Daten auszutauschen. Vor diesem Hintergrund stellte Phoenix Contact eine neue, offene Steuerungsplattform der innovativen »PLCnext Technology« vor. Die Lösung erlaubt das parallele Programmieren auf Basis etablierter Software-Werkzeuge, wie etwa Visual Studio, Eclipse und spezieller Programmiersprachen. Auch Open-Source-Software kann eingebunden werden. Daneben ermöglicht die Plattform die Konfiguration, Diagnose und Visualisierung eines gesamten Systems.


ABB: Roboter YuMi

Bild oben: »You and Me« auf einem Fleck: Der Industrieroboter »YuMi« ist bei manuellen Tätigkeiten ein verlässlicher mechanischer Kollege.

Einer der Stars der diesjährigen Smart Automation war neuerlich YuMi, ABBs Star unter den Industrierobotern. Er ist der erste, speziell für die Kleinteilmontage konzipierte Zweiarm-Roboter – inhärent sicher und extrem genau. YuMi öffnet Herstellern enorme Potenziale bei der Mensch- Roboter-Kollaboration in der Kleinteilmontage. Obwohl YuMi speziell für die Elektronikindustrie ausgelegt ist, eignet sich der Roboter auch für andere Bereiche wie die Fertigung von Uhren, Spielzeugen und Automobilkomponenten. Er kann ohne weitere Schutzmaßnahmen für die Zusammenarbeit mit einem menschlichen Kollegen eingesetzt werden. Die Hände – eigentlich Servogreifer – verfügen optional über integrierte Kameras. Echtzeitalgorithmen definieren eine kollisionsfreie Bahn für jeden Arm entsprechend der jeweiligen Aufgabe.


Rittal: Coole Schränke

Bild oben: Energieeffizienz bei Kühlgeräten für die Industrie – Rittals „Blue e+“ setzt auf ein Hybridkonzept.

Rittal war auf der Messe in Linz mit Schalt- und Serverschrank-Komponenten vertreten. Energieeffizienz ist ein Faktor, der seit Jahren vor allem in der größeren Dimension eines Rechenzentrums an Bedeutung gewinnt. Die Kühlgerätegeneration »Blue e+« von Rittal verfügt über eine patentierte Hybridtechnologie, die in Teststellungen bei Automobilherstellern über 75 % weniger Energieverbrauch realisierte. Sie funktioniert über das Zusammenspiel eines Kompressor-Kühlgerät und einer Heat Pipe. Der Kompressor kommt nur dann zum Einsatz, wenn die passive Kühlung nicht mehr ausreicht.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up