Mittwoch, Februar 05, 2025

Interessenvertretung
... das Forum mineralische Rohstoffe eine freiwillige Plattform in der Wirtschaftskammer Österreich ist, die die Interessen von rund 125 mineralische Rohstoffe gewinnenden Unternehmen vertritt? Zentrale Aufgaben und Ziele sind der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen zu Themen wie Rohstoffpolitik, Gewinnungstechnik, Produktion, Vertrieb, Recycling sowie der Dialog mit allen Stakeholdern, insbesondere den Anrainern.


Arbeitsplätze
... sowohl die Rohstoffwirtschaft als auch die weiterverarbeitenden Betriebe, vor allem aus der Bauwirtschaft, tausende Arbeitsplätze sichern? Die Steinbrüche, Sand- und Kiesgruben sichern 6.000 Arbeitsplätze, von denen die
meisten auf strukturschwache ländliche Regionen entfallen. In der Bauwirtschaft sind es über 250.000 Arbeitsplätze.


Verwendung
... für ein durchschnittliches Einfamilienhaus rund 440 Tonnen mineralische Rohstoffe und für eine 80m²-Wohnung ca. 105 Tonnen mineralische Rohstoffe verbaut werden? Für einen einzigen Kilometer Autobahn braucht man 160.000 Tonnen mineralische Rohstoffe.


Pro-Kopf-Verbrauch
... jede Österreicherin und jeder Österreicher rund 12 Tonnen mineralische Rohstoffe pro Jahr benötigt? Ein 80-jähriger Mensch hat im Laufe seines Lebens also rund 1.000 Tonnen mineralische Rohstoffe verbraucht.


Kurze Wege
... mineralische Rohstoffe durchschnittlich nicht weiter als 25 km bis zum Endverbraucher transportiert werden? Damit befindet sich statistisch betrachtet in jeder zweiten Gemeinde eine Rohstoffgewinnungsstätte.


Multiplikator
... der Sektor Mineralische Rohstoffe einen Multiplikator von 1,85 erreicht? Das bedeutet jede Million Euro in der Produktion mineralischer Rohstoffe generiert eine Gesamtproduktion von 1,85 Million Euro. Im Durchschnitt aller Branchen liegt der Multiplikator bei 1,72.


Autark
... Österreich in der glücklichen Lage ist, seinen Bedarf an mineralischen Rohstoffen selbst zu decken? Österreichweit gibt es rund 1.300 aktive Rohstoffgewinnungsstätten, davon rund 950 Sand- und Kiesgruben und etwa 350 Steinbrüche.


Renaturierung
... viele Gewinnungsstätten nach Beendigung der Rohstoffgewinnung sukzessive renaturiert und rekultiviert werden? Mehrere hundert Millionen Euro haben die Unternehmen in diese Wiederherstellung der Abbauflächen in ihren ursprünglichen Zustand investiert und damit Lebensräume für bedrohte Fauna und Flora geschaffen und aktiv zum Artenschutz in Österreich beigetragen.


Alleskönner
... mineralische Rohstoffe auch abseits der Bauwirtschaft die Grundlage praktisch aller Gegenstände des täglichen Lebens sind? Sie finden sich in Smartphones und Fernsehern, werden zur Herstellung von Papier, Farben und Lacken benötigt und sind  sogar in Medikamenten, Futter- und Lebensmitteln enthalten.


Gewinnung
... jedes Jahr rund 100 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe gewonnen werden? Davon werden rund 70 Millionen Tonnen in Infrastruktur wie Gebäude, Straßen, Tunnel oder Brücken verbaut, die restlichen 30 Millionen Tonnen gehen in die Produktion von Bauprodukten wie Zement, Ziegel, Putze, Mörtel, Splitt und Betonfertigteile.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up