Mittwoch, Februar 05, 2025

80% der Menschen mit Autismus sind arbeitslos, obwohl sie besondere Stärken mitbringen, die in der Wirtschaft gebraucht werden. Der gemeinnützige Verein Specialisterne (dänisch für „die Spezialisten“) arbeitet schon lange mit Talenten, die eine Autismus Diagnose haben und ist Experte für die erfolgreiche Vermittlung auf den Arbeitsmarkt. Ab Dezember 2016 bietet Specialisterne in Kooperation mit dem AMS Wien und Niederösterreich den Kurs.

Darin sollen Personen ab 18 Jahren mit einer Autismus Diagnose bei der Berufsorientierung und Jobvermittlung unterstützt werden. In den ersten beiden Modulen werden die Talente der TeilnehmerInnen identifiziert und gefördert. Im letzten Modul werden Interessierte in den Bereichen IT und Qualitätssicherung trainiert. Ziel ist neben der Wissensvermittlung auch Hindernisse bei der Jobsuche abzubauen und dabei auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen. 2017 können 16 Personen den Kurs im vollen Ausmaß durchlaufen. Bis zu 60 Personen mit Autismus aus Wien oder Niederösterreich können die Beratungsmodule in Anspruch nehmen.

Die ersten Informationstage finden am 1.Dezember 2016 und 26. Jänner 2017 bei Specialisterne in 1040 Wien statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.specialisterne.at, oder schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auch die AMS BeraterInnen können weiterhelfen.

Über Specialisterne Österreich

Thorkil Sonne hat das Erfolgskonzept 2004 in Dänemark als Sozialunternehmen (im Besitz der „Specialist People Foundation“) gegründet. Seit 2011 gibt es die Organisation auch in Österreich. Specialisterne bringt Menschen aus dem Autismus Spektrum, die spezielle Fähigkeiten haben, mit Unternehmen zusammen, die diese Talente dringend benötigen. SpezialistInnen mit Autismus arbeiten bereits erfolgreich in den Bereichen IT (z.B. Programmierung & Software Testing), Qualitätssicherung oder Dateneingabe &-kontrolle. Das Ziel von Specialisterne weltweit ist es 1 Million Arbeitsplätze für Menschen aus dem Autismus Spektrum zu schaffen. Aktuell sind 19.000 Personen mit Autismus in Österreich trotz Arbeitsfähigkeit arbeitslos. Dies verursacht Kosten von mehr als 500 Mio. Euro pro Jahr.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up