Mittwoch, Februar 05, 2025

Ursprünglich war Christoph Badelt als Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS) im Gespräch.  Nun übernimmt der WU-Rektor überraschend die Leitung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo).

Früher zerfiel Österreich in eine rote und eine schwarze Reichshälfte. Seit einiger Zeit verschwimmen diese Grenzen. Nun tritt mit Christoph Badelt ein deklarierter Bürgerlicher an die Spitze des bisher eher »roten« Wifo. Als er im September 2015 das Zepter der WU Wien an Edeltraud Hanappi-Egger übergab und sich in ein Sabbatical verabschiedete, galt er noch als fixer Anwärter für den Chefposten am »schwarzen« IHS.

Obwohl: Badelt sprach sich zwar für Zugangsbeschränkungen aus, stieß aber als Befürworter der Gesamtschule die ÖVP vor den Kopf. Von Parteipolitik wollte er sich in der 13-jährigen Amtszeit als Rektor der Wirtschaftsuniversität ohnehin nie vereinnahmen lassen. Mit den wechselnden Wissenschaftsministern beider Lager stritt er verbissen und erfolgreich um mehr Ressourcen: Der neue Campus am Prater wurde zum Vorzeigeprojekt.
Auch als Vorsitzender der Universitätenkonferenz (2005–2009) nahm sich der widerborstige Sozialforscher kein Blatt vor den Mund. Er wandte sich gegen Frauenquoten, setzte dafür drei Vizerektorinnen ein. Badelt ist Professor für Sozialpolitik und profilierte sich mit Arbeiten über den Wohlfahrtsstaat. 1999 wurde er zum »Wissenschafter des Jahres« gewählt.

Als Wifo-Chef muss der 65-Jährige Forschungsaufträge aus Wirtschaft und Politik an Land ziehen, um den Betrieb mit rund 100 Mitarbeitern zu finanzieren. Scharfe Kritik kommt jedoch bei den Geldgebern weniger gut an. Langen Atem wird der passionierte Läufer aber auch hier brauchen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up