Mittwoch, Februar 05, 2025

Zimmer und Suiten mit viel Liebe zum Detail, ein 3.600 m² großer Wellnessbereich und eine raffinierte Küche im hoteleigenen Haubenrestaurant Schlossstern – das Schlosshotel Velden bietet in seinen historischen Gemäuern so ziemlich alles, was es für einen geglückten Urlaub braucht. Und dann gibt es da ja auch noch einen See ...

Schloss Velden mit seinen schönbrunngelben Mauern ist zweifellos das bekannteste Bauwerk am Wörthersee. Daran konnte auch der neue, durchaus spektakuläre Aussichtsturm am Pyramidenkogel nichts ändern. Man mag zu der Anfang der 90er-Jahre gedrehten Fernsehserie rund um Roy Black, Uschi Glas und Pierre Brice stehen, wie man will, für den Bekanntheitsgrad des altehrwürdigen Anwesens hat die TV-Schmonzette weit über den deutschsprachigen Raum hinaus unschätzbare Dienste geleistet. In mehr als 40 Länder wurde »Ein Schloss am Wörthersee« verkauft, darunter für eine heimische Serie auch durchaus exotisch anmutende Länder wie China oder Südafrika.

In der Realität fristete das Anwesen lange Zeit ein weit weniger glamouröses Dasein als in der Serie. Die prominente Filmkulisse weckte zwar immer wieder große Investorenträume, aber erst mit dem Verkauf an den verstorbenen Karl Wlaschek und dem Einstieg der Falkensteiner Michaeler Tourism Group wurde dem Haus jener Luxus eingehaucht, zu dem der berühmte Name verpflichtet.

Welcome home

Im Schlosshotel Velden wird das Motto der Falkensteiner Hotels »Welcome home« schon bei der Ankunft zum Leben erweckt. Ein freundlicher Concierge übernimmt die Begrüßung und kümmert sich um Auto und Gepäck. Eine Mitarbeiterin begleitet Neuankömmlinge von der Rezeption ins Zimmer und liefert eine umfassende Einführung in das Haus, seine Angebote und Gepflogenheiten. Die Zimmer und Suiten selbst lassen keine Wünsche offen und punkten mit einem großzügigen Raumangebot, viel Gemütlichkeit und jeder Menge Luxus. Technik-Fans freuen sich über die Touch-Screens, die Licht, Vorhänge und Jalousien steuern, oder den im Badezimmerspiegel verborgenen Fernseher. Design-Freaks werden sich in den zeitlosen Zimmern, die das architektonische Erbe des Hauses perfekt mit moderner Eleganz verbinden, schnell wohlfühlen und Naturfreunde die herrliche Aussicht auf den Wörthersee oder den Garten des Anwesens genießen.

Einfach wohlfühlen

Ein absolutes Highlight des Nobelhotels ist der 3.600 m² große Acquapura Spa. Klassische Designelemente, viel moderne Kunst und zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten machen den Wellnessbereich zu einem perfekten Ort der Erholung. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie ein Edelstein-Dampfbad, eine Infrarotkabine, eine Bio-Kräutersauna und ein ganzjährig benützbarer Panorama-Gartenpool.

Highlight ist sicher die freistehende Panorama-Sauna mit (verspiegeltem) Blick auf See und Promenade. Exklusive Zeit zu zweit genießt man in der Private SPA-Suite, einer lichtdurchfluteten Massagelounge für zwei. Die Suite ist unter anderem mit einem Privatpool, Kräuterdampfbad und Relax-Wasserbetten sowie einem Flatscreen TV ausgestattet.

Essen & Trinken mit Stil

Fünf Sterne bei A la Carte, zwei Hauben bei Gault Millau, vier Gabeln bei Falstaff – das sind nur einige der Auszeichnungen, die Küchendirektor Christian Silmbroth und sein Team für das hoteleigene Restaurant Schlossstern im letzten Jahr erkocht haben. Dort werden in gediegenem Ambiente raffinierte Gerichte wie zum Beispiel Räuchersaibling aus dem hauseigenen Schlossteich oder »In Heu gegartes Rinderfilet mit Perigord-Trüffel, Petersilienwurzeln und Barolojus« serviert.
Von Frühling bis Herbst lockt zudem das direkt an der Promenade gelegene Restaurant Seespitz, wo am Abend die untergehende Sonne den Wörthersee in eine Palette an Rot- und Orangetöne taucht, während man sich auf der Terrasse den einen oder anderen Drink gönnt.  

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up