Sonntag, Juni 30, 2024
Riddle&Code Energy Solutions: Kai Siefert als Geschäftsführer bestellt

Zum 1. April übernimmt Kai Siefert (Titelbild) die Geschäftsführung des Blockchain Start-Ups R&C Energy Solutions GmbH, ein Joint Venture von Wien Energie. In seiner neuen Rolle wird sich Siefert vor allem der Internationalisierung des Unternehmens widmen.

„Durch die zunehmende Komplexität und Dezentralisierung des Energiemarktes ist es umso wichtiger, die Digitalisierung in der Branche voranzutreiben. Mit Kai Siefert übernimmt ein ausgewiesener Experte im Bereich Blockchain und Token-Management-Systeme diese verantwortungsvolle Aufgabe als Geschäftsführer der R&C Energy Solutions“, so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung.

Erfolgsprodukt „MyPower“

Kai Siefert verfügt über 16 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft. Als IT-Stratege bei Wien Energie konzentrierte sich seine Arbeit in den vergangenen Jahren auf die Entwicklung Blockchain-basierter, digitaler Dienstleistungen und technischer Lösungen für erneuerbare, verteilte Energiequellen. Die Energie-Tokenisierungsplattform „MyPower“ wurde unter seiner Federführung entwickelt, im vergangenen Sommer von den heutigen Joint Venture-Partnern in den Markt eingeführt und bildet das Kernprodukt des jungen Unternehmens. Wien Energie nutzt diese Technologie bereits im Rahmen der Bürger*innen-Solarkraftwerke, wo im neuesten Modell eine dynamische Abrechnung des Sonnenstroms erfolgt.

„Kai Siefert hat mit der Plattform ‚MyPower‘ einen großartigen Job gemacht und hat damit starkes Wachstum, Partnerschaften und Produktinnovationen vorangetrieben. Seine Erfolgsbilanz in der Branche spricht für sich, ebenso wie sein Feingefühl für die Herausforderungen von Unternehmen bei der Einführung der Blockchain-Technologie“, so Alexander Koppel, CEO der Riddle&Code GmbH. „Wir freuen uns sehr, ihn als Geschäftsführer zu haben, während wir die nächste Wachstumsphase beschleunigen.“

Tokenisierung hält Einzug in Energiebranche

„Wir haben die technische und kommerzielle Validität der Energie-Tokenisierung in mehreren ‚Real Market-Projekten‘ in Wien bewiesen. Das Interesse an der Lösung über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus ist groß!“, so Kai Siefert. In seiner neuen Funktion will Siefert die Nutzung moderner Tokenisierungsverfahren und digitaler Wallets noch stärker ausbauen.

„Energieunternehmer aller Größe und solche, die es im Zuge der Energiewende noch werden wollen, sollen durch die Nutzung unserer Services auch schwerste Probleme, wie Anlagenbeteiligungen und -aggregation, Direktvermarktung, oder Zertifikatsmanagement einfach heben können.“, meint der neue Geschäftsführer. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up