Mittwoch, Februar 05, 2025

Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger haben Bauunternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz in Sachen Digitalisierung noch viel Luft nach oben. Zwar erkennen 93 Prozent der befragten Unternehmen die Wichtigkeit der Digitalisierung, doch dieser Erkenntnis folgen kaum entsprechende Handlungen.

In Österreich werden alte Styropor-Abfälle, die das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten, in Müllverbrennungs-anlagen oder Zementwerken thermisch verwertet. Die mit 30.9.2016 in Kraft getretene EU-Verordnung (Nr.2016/460 vom 30.3.2016), der zufolge ein Zerstörungsgebot für HBCD-haltige Dämmstoffe besteht, sorgt deutschen Medienberichten zufolge für Chaos bei der Entsorgung – nicht so in Österreich.

Der österreichische Baukonzern Strabag hat von der Asfinag den Auftrag erhalten, die A1 zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn auf drei Fahrspuren zu erweitern. Auf der 5,1 km langen Strecke werden zudem acht Brückenobjekte verbreitert. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt rd. € 22 Mio. Die Arbeiten laufen bereits und sollen im Mai 2018 abgeschlossen sein.

Mit 15. September 2016 hat Mag. Wilfried Lechner (42) die Leitung Marketing/Kommunikation Österreich Wand & Dach bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH übernommen.

Mit dem am 5. Oktober 2016 erfolgten Spatenstich für ein neues, modernes Bürogebäude in der Wienerbergstraße 25 in Wien-Favoriten festigt Schindler, einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen, sein Engagement in der österreichischen Bundeshauptstadt. Der Unternehmensstandort am Wienerberg spielt seit 78 Jahren eine bedeutende Rolle für Schindler und wird durch den Neubau mit 300 hochwertigen Arbeitsplätzen langfristig abgesichert.

Der Kunstverein Extra veranstaltet die Gruppenausstellung Master Builders. Die Präsentation findet in den Räumen der Gewölbekeller von Zieselrot am Kellerberg in Schwechat statt. Die 200 Jahre alten Keller gaben den Anlass das Thema Raum ins Zentrum des kuratorischen Konzepts zu rücken.

Im Jahr 1976 setzte Peter Ehrendbrandtner mit der auf Leichtbauhallen spezialisierten PEM Bau in Linz den Grundstein der heutigen PEM Buildings. Mit einem neuartigen Statikprogramm für geschweißte Blechträger differenzierte sich PEM Bau vor 40 Jahren am europäischen Markt. Heute errichtet PEM Buildings mit rund 150 Mitarbeitern rund 100 Stahlhallen im Jahr.

Auf unglaublichen 30.000 m² hat am 17. 8. 2016 der aus Tirol stammende Urban-Art-Künstler Golif sein gigantisches Gemälde »Der Beobachter« im Wiener Stadtviertel Neu Marx präsentiert. Die knapp fünf Tonnen Farbe für das temporäre Kunstwerk kamen von Murexin.

Es tut sich einiges in der Branche: Die Doka Group übernimmt das  holländische Technologieunternehmen B|A|S, die Strabag übernimmt die Raiffeisen evolution zur Gänze und BASF kauft das westeuropäische Bauchemiegeschäft von Henkel.

Seit 2012 ist The Mark bereits in der Pipeline der S Immo, jetzt wird auf der Baustelle am neuen Uranus Boulevard endlich gearbeitet. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2018 geplant.

Anfang Oktober startet das neue Studienjahr. Für einen reibungslosen Uni-Betrieb investiert die Bundes­immobilien­gesellschaft (BIG) laufend in ihre Objekte.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Clemens Hecht, Sprecher ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.

Am 12. Oktober 2016 findet der Spatenstich für das HoHo Wien statt. Die HANDLER Gruppe wird das Leuchtturmprojekt in aspern Die Seestadt Wiens federführend umsetzen. Die Verhandlungen mit österreichischen Holzlieferanten laufen noch.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up