Mittwoch, Februar 05, 2025

Photovoltaik schaffte es in Rekordzeit vom Nischenangebot zum Topseller. Frauenthal war seit Beginn DER Partner für Sonnenstrom. Jetzt gibt es einen neuen umfassenden PV-Katalog. Alles aus einer Hand: ansteckend praktisch und zeitsparend.

Seit 2018 gibt es die STROHBOID-Bausysteme. Alles dreht sich um die prägnante Form, die sowohl den STROHBOID Pavillon, die Lounge und das Chalet ausmacht. So ungewöhnlich die Form auch erscheint, ist sie vor allem Mittel zum Zweck: Denn die doppelte Krümmung des Holzes sorgt dafür, dass die nachhaltigen Bausysteme besonders stabil sind.

Im Rahmen der Verlagsserie »Chance Bau« ist der Bau & Immobilien Report mit einer prominent besetzten Expert*innenrunde der Frage nachgegangen, was es braucht, um in der Bau- und Immobilienbranche eine echte Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Ergebnis der Diskussion sind sechs konkrete Maßnahmen und Forderungen, die einen echten Schub geben können. Kleiner Spoiler: Verpflichtende Quoten sind nicht zielführend, ein punktuelles Verwertungsgebot kann aber helfen. Gleichzeitig braucht es eine Deregulierung, um Innovation zu fördern. Warum das kein Widerspruch ist, lesen Sie hier.

Lieferengpässe und außergewöhnliche Preissteigerungen bei verschiedensten Baustoffen, allen voran Stahl, Beton, Holz, Dämmstoffe, Ziegel, dominieren die Bauwirtschaft seit Beginn des Jahres. Praktisch im Wochentakt erreichen die Branche neue Meldungen über Höchststände bei den Einkaufspreisen, überlange Lieferzeiten und fehlende Verfügbarkeiten von Materialien. Ein Ende ist – aus heutiger Sicht – scheinbar nicht absehbar. Vieles wurde in den vergangenen Monaten über die rechtlichen Auswirkungen auf Bauverträge bereits publiziert. Der vorliegende Beitrag nimmt das Thema genauer unter die Lupe!

Philipp Tomaselli (l.) und Markus Loacker (m.) sind Geschäftsführer von Concrete 3D. Bereichsleiter Michael Gabriel (r.) ist für die technische und praktische Umsetzung verantwortlich.
Foto: Dietmar Mathis

 

Umweltfreundlich, kostengünstig und mit gänzlich neuen Möglichkeiten: 3D-Druck mit Beton ist eine innovative Technologie mit enormem Potenzial für die Baubranche. Als österreichweit erstes Unternehmen bringt Concrete 3D aus Vorarlberg Betonbauteile aus dem 3D-Drucker auf den Markt. Das Unternehmen bietet ab sofort Fassadenelemente, vorgefertigte Aussparungen, Halbfertigteile und Möbel an. Aussparungen liefert Concrete 3D derzeit in Vorarlberg und Tirol aus, andere Projekte werden im ganzen deutschsprachigen Raum realisiert.

Die Diskussion um die lange geforderte aber bislang erfolglose Erhöhung der Sanierungsrate auf 3 % ist um eine Facette reicher. Neben dem zu gering ausgeprägten politischen und gesellschaftlichen Willen und den fehlenden finanziellen Ressourcen sind laut einer aktuellen Studie des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen die Kapazitäten der Bauwirtschaft eine zusätzliche Hürde. 

Ein aktueller Report von Deloitte zeigt: Trotz des Corona-Krisenjahres verzeichnete die internationale Baubranche im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von insgesamt knapp 4 %. Österreich ist im Ranking der 100 umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt mit Strabag (Platz 20) und Porr (Platz 51) vertreten. Die digitale Transformation, die durch die Krise beschleunigt wurde, kann der Branche zukünftig neue Möglichkeiten eröffnen. 

BIM-Downloadportale vs. BIM-Infrastruktur: Ein Gespräch mit Matthias Uhl, Gründer und Geschäftsführer des BIM-Spezialisten Die Werkbank IT GmbH.

Laut einer aktuellen Studie von Horváth & Partners rechnen Hersteller in Europa mit weiteren zweistelligen Preissteigerungen bei Rohstoffen.

Markus Senn ist seit März 2021 Leiter Marketing & Kommunikation bei Sika Österreich, einem innovativen Hersteller von bauchemischen Produkten. Er übernimmt damit die Verantwortung für die gesamte Marketingstrategie und die weitere Digitalisierung des Unternehmens.

Die österreichische xelectrix Power GmbH, technologieführender Hersteller von Energiespeicher Lösungen für ON und OFF Grid Anwendungen, gibt den Einstieg von Martin Lehner als Investor und strategischen Berater bekannt.

Die aktuellen Starkniederschläge zeigen, wie wichtig durchdachtes Regenwassermanagement und das systemische Ableiten von Wasser im öffentlichen Raum und privaten Bereich sind. Ein Gastbeitrag von Dr. Ernst Strasser, Geschäftsführer ACO Österreich.

Foto: Gabriele Etzl
Foto: Deloitte

Laut einer neuen Deloitte Studie steigen die Immobilienpreise trotz Corona-Krise weiter an. Der Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen in Österreich beträgt durchschnittlich EUR 4.457,-. Das entspricht 10,6 Brutto-Jahresgehältern für eine 70 m2-Eigentumswohnung. Bei Wohnbauinitiativen findet sich die Alpenrepublik im europaweiten Vergleich an der Spitze. Die Hauptstadt Wien ist wiederum vor allem mietfreundlich: Während Mieter in Paris rund EUR 28,60 pro Quadratmeter zahlen, ist Wien mit EUR 8,65 pro Quadratmeter vergleichsweise günstig.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up