Sonntag, Februar 23, 2025
Tursky zu Gast auf der CES 2024
Staatssekretär Florian Tursky begab sich während seiner Amerikareise auch zur kurzen Trendschau auf die CES 2024. (Fotocredit: BMF)

Zukunftskarneval in Las Vegas: Auf der CES 2024, der international größten Unterhaltungselektronikfachmesse, präsentieren Unternehmen aus aller Welt ihre neuesten und besten Innovationen. Neben sieben österreichischen Unternehmen war auch Staatssekretär Florian Tursky vor Ort und sprach auf einer Podiumsdiskussion. 

Über 4.000 Unternehmen stellten auf der CES von 09. bis 12. Jänner die aktuellsten Projekte aus ihren Ideenschmieden vor. Im Trend lag heuer - kaum überraschend - besonders das Thema Künstliche Intelligenz. So auch bei den teilnehmenden österreichischen Unternehmen - zum Beispiel Svarovski Optik, das mit dem AX Visio das weltweite erste KI-Fernglas vorstellte und wohl auch bald auf den Markt bringen wird. Oder auch steirische Sozialunternehmen capito, das als einziges österreichisches Unternehmen seine KI im EU-Pavillon vorstellen durfte: Das KI-Tool capito digital formuliert deutschsprachige Texte in leichter verständliche Versionen (bspw. Sprachniveus wie A1 oder A2) um.

Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, sprach bei einer Podiumsdiskussion über die Zusammenarbeit von Behörden und Startups sowie übers Thema Smart City und KI: »Künstliche Intelligenz gibt es schon länger, doch durch Anwendungen wie ChatGPT haben die Menschen gesehen, was mit der Technologie alles möglich ist.« Zwar habe KI eine Menge Potenzial, jedoch dürfe man auch die Risiken der Technologie nicht aus den Augen verlieren. »Daher haben wir auf europäischer Ebene den AI-Act geschaffen, der die Technologie sinnvoll regulieren wird. Aufgrund des weltweit großen Interesses am AI-Act bin ich schon sehr gespannt auf die vielen Termine und Gespräche in Kanada und den USA.«

Tursky befindet sich im Moment auf seiner großen Amerika-Reise, dabei trifft er Regierungsvertreter aus den USA und Kanada und besucht Firmen im Bereich der Quantentechnologie und E-Health. So ist beispielsweise ein Gespräch mit dem kanadischen Minister of Economic Development Victor Fideli und dem deutschen Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz angesetzt. In Kanada steht unter anderem der Besuch des Mila Instituts an, bekannt für seine Expertise im Bereich der generativen KI-Modelle und maschineller Übersetzungen.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up