Sonntag, Juni 30, 2024
„Brain & Champagne“ in Innsbruck: Innovation trifft Netzwerk
Michael Zettel (Accenture), Hermann Erlach (Microsoft), Susanne Endl (Hypo Tirol), Christina Scholochow (Mohemian), Karin Seiler (Tirol Werbung) und Christiane Noll (Avanade). Foto: A. Felten

„Ideen entwickeln, Innovationen vorantreiben, Standort stärken“, so beschreibt „Brain & Champagne“-Gastgeberin und Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll die Motivation für den Diversity- und Netzwerk-Event, den Avanade gemeinsam mit Accenture 2018 ins Leben gerufen hat und der das erste Mal in Innsbruck stattfand. Über 100 Gäste sind der Einladung von Accenture, Avanade, der Hypo Tirol und der "Tirolerin" gefolgt.

Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Österreich erläuterte die visionären Pläne von Accenture für den Standort Tirol „Wir haben mit 1. Dezember 2022 die Verantwortung für das ARZ übernommen. Seitdem haben wir bereits 75 neue Mitarbeiter in Tirol eingestellt und zwei Bankinstitute als Kunden gewinnen können. Wir planen 1.000 Mitarbeiter auf diesem Standort und wir werden hier gemeinsam das Banking der Zukunft für Europa entwickeln.“

„!nnovation am Standort Tirol“ war das Thema der Podiumsdiskussion, die die Gastgeber Christiane Noll und Michael Zettel mit der Hypo-Tirol-Vorständin Susanne Endl, dem Microsoft Österreich-Geschäftsführer, Hermann Erlach, der Gründerin & CEO von mohemian ventures Christina Scholochow und der Geschäftsführerin Tirol Werbung Karin Seiler führten.

„Wir haben den Anspruch Dinge zu verändern, Bewährtes fortzusetzen und neue Ideen zu entwickeln, so Susanne Endl. Für Hermann Erlach ist das Vertrauen ausschlaggebend: „Man muss eine Vertrauensbasis herstellen“. Dies gelte in Österreich und insbesondere für den Standort Tirol. Zudem forderte der Microsoft-Manager das „Nummer 1 Konzept“ ein.

Für Christina Scholochow, die ihr Start-up im Silicon Valley gegründet hatte, war immer klar, dass sie in ihre Heimat zurückkehren werde. „Wir brauchen ein eingespieltes loyales Team, das ist unter Googles und Facebooks schwer zu bekommen. Gleichzeitig schätzt unser Team in Innsbruck an spannenden Projekten mit internationaler Sichtbarkeit arbeiten zu können“, unterstreicht die Unternehmerin.

Karin Seiler betonte: „Wir haben unsere Werte über Jahrzehnte konsequent vermarktet und werden nun mit Kraftplatz und Sport assoziiert. Die Urlaubsbedürfnisse der Gäste sind jedoch größtenteils etwas ‚sanfter‘. Daher müssen wir unsere Markenwerte an diese Urlaubsbedürfnisse angleichen.“

 

Foto: A. Felten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up