Sonntag, Februar 23, 2025
IoT für belgischen Wasserversorger
(Titelbild: iStock)

NTT und Cisco haben in Belgien eine IoT-Lösung für die Wasserwirtschaft implementiert. Das Projekt ist ein Vorzeigemodell für die intelligente und nachhaltige Transformation von Industrie und Wirtschaft.  

IT-Dienstleister NTT Ltd. und der Technologiekonzern Cisco entwickeln bereits seit einiger Zeit gemeinsam intelligente IoT-Lösungen. Im Fokus stehen dabei Branchen wie die Fertigungsindustrie, das Transport- oder das Gesundheitswesen, in denen die Nachfrage nach Edge-Computing und IoT-Lösungen wächst. Aber auch Infrastrukurunternehmen gehören mittlerweile zum Kundenstamm - wie die Compagnie Intercommunale Liégeoise des Eaux (CILE), einem Wasserversorgungsunternehmen in Belgien.

Dort hat man Tausende von LoRaWAN-Sensoren (Low Power Wide Area Networking) in der gesamten Infrastruktur installiert, um die Wasserqualität, den Wasserverbrauch, die Wasserverteilung und -wartung digital abzubilden und überwachen zu können. Die Lösung umfasst Technologien wie intelligente Verteilungsnetze, Fernablesung über Smart Meter, Smart Grid für die Remote-Verwaltung, vernetzte IoT-Objekte und Künstliche Intelligenz, die als Managed Service bereitgestellt werden. Das Netzwerk ist zudem offen für neue Anwendungen - beispielsweise Abfallmanagement, Parkraumbewirtschaftung, Wasserqualität und Steuerung der Straßenbeleuchtung.

William de Angelis, CIO und CDO bei der staatlichen CILE, erläutert: „Wir stellen kritische Infrastrukturen für 24 Städte in Belgien bereit. Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind von zentraler Bedeutung. Mit der Unterstützung von NTT und Cisco haben wir Echtzeit-Einblicke in unsere Anlagen und Verteilernetze, einschließlich einer schnelleren Erkennung von Lecks, was uns erlaubt, sofort auf Probleme zu reagieren und das Netzwerk auf andere Anwendungsfälle im Bereich Nachhaltigkeit auszuweiten.“

IoT als Service für alle Branchen

Roman Oberauer, Country Managing Director von NTT Ltd. in Österreich, erklärt: „Durch die gemeinsame Lösung mit Cisco können wir Daten-Insights in Echtzeit liefern, mehr Sicherheit, verbesserte Entscheidungsfindung und minimierte Betriebskosten durch vorausschauende Wartung, Asset-Tracking und Supply-Chain-Management-Funktionen. Das Projekt in Belgien kann Vorbild für viele europäische Unternehmen sein, um die Effizienz und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsbestrebungen zu steigern.“

NTT hat auch sein IoT-Beratungs- und -Dienstleistungsgeschäft gestärkt, das mehr als 1.000 Experten und 100 Anwendungsfälle in Bereichen wie vernetzte Autos, Flottenmanagement, vorausschauende Wartung, Smart Cities, Digitale Zwillinge, vernetzte Fabriken oder Versorgungsunternehmen umfasst. Außerdem hat man über 500 Vertriebsexperten seines Partnerunternehmens Cisco geschult, um die Go-to-Market-Prozesse zu beschleunigen.

„Wir entwickeln unser IoT-Geschäft ständig weiter, um ein leistungsfähiges Portfolio an replizierbaren Services bereitzustellen, die genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten werden können“, sagt Oberauer. Samuel Pasquier, Vice President of Product Management, Industrial IoT Networking bei Cisco, ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, Unternehmen bei der Umstellung auf IoT as a Service zu unterstützen, damit sie schnell einen geschäftlichen Vorteil realisieren können, unabhängig von der Branche und wo auch immer auf der Welt.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up