Sonntag, Juni 30, 2024
IoT für belgischen Wasserversorger
(Titelbild: iStock)

NTT und Cisco haben in Belgien eine IoT-Lösung für die Wasserwirtschaft implementiert. Das Projekt ist ein Vorzeigemodell für die intelligente und nachhaltige Transformation von Industrie und Wirtschaft.  

IT-Dienstleister NTT Ltd. und der Technologiekonzern Cisco entwickeln bereits seit einiger Zeit gemeinsam intelligente IoT-Lösungen. Im Fokus stehen dabei Branchen wie die Fertigungsindustrie, das Transport- oder das Gesundheitswesen, in denen die Nachfrage nach Edge-Computing und IoT-Lösungen wächst. Aber auch Infrastrukurunternehmen gehören mittlerweile zum Kundenstamm - wie die Compagnie Intercommunale Liégeoise des Eaux (CILE), einem Wasserversorgungsunternehmen in Belgien.

Dort hat man Tausende von LoRaWAN-Sensoren (Low Power Wide Area Networking) in der gesamten Infrastruktur installiert, um die Wasserqualität, den Wasserverbrauch, die Wasserverteilung und -wartung digital abzubilden und überwachen zu können. Die Lösung umfasst Technologien wie intelligente Verteilungsnetze, Fernablesung über Smart Meter, Smart Grid für die Remote-Verwaltung, vernetzte IoT-Objekte und Künstliche Intelligenz, die als Managed Service bereitgestellt werden. Das Netzwerk ist zudem offen für neue Anwendungen - beispielsweise Abfallmanagement, Parkraumbewirtschaftung, Wasserqualität und Steuerung der Straßenbeleuchtung.

William de Angelis, CIO und CDO bei der staatlichen CILE, erläutert: „Wir stellen kritische Infrastrukturen für 24 Städte in Belgien bereit. Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind von zentraler Bedeutung. Mit der Unterstützung von NTT und Cisco haben wir Echtzeit-Einblicke in unsere Anlagen und Verteilernetze, einschließlich einer schnelleren Erkennung von Lecks, was uns erlaubt, sofort auf Probleme zu reagieren und das Netzwerk auf andere Anwendungsfälle im Bereich Nachhaltigkeit auszuweiten.“

IoT als Service für alle Branchen

Roman Oberauer, Country Managing Director von NTT Ltd. in Österreich, erklärt: „Durch die gemeinsame Lösung mit Cisco können wir Daten-Insights in Echtzeit liefern, mehr Sicherheit, verbesserte Entscheidungsfindung und minimierte Betriebskosten durch vorausschauende Wartung, Asset-Tracking und Supply-Chain-Management-Funktionen. Das Projekt in Belgien kann Vorbild für viele europäische Unternehmen sein, um die Effizienz und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsbestrebungen zu steigern.“

NTT hat auch sein IoT-Beratungs- und -Dienstleistungsgeschäft gestärkt, das mehr als 1.000 Experten und 100 Anwendungsfälle in Bereichen wie vernetzte Autos, Flottenmanagement, vorausschauende Wartung, Smart Cities, Digitale Zwillinge, vernetzte Fabriken oder Versorgungsunternehmen umfasst. Außerdem hat man über 500 Vertriebsexperten seines Partnerunternehmens Cisco geschult, um die Go-to-Market-Prozesse zu beschleunigen.

„Wir entwickeln unser IoT-Geschäft ständig weiter, um ein leistungsfähiges Portfolio an replizierbaren Services bereitzustellen, die genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten werden können“, sagt Oberauer. Samuel Pasquier, Vice President of Product Management, Industrial IoT Networking bei Cisco, ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, Unternehmen bei der Umstellung auf IoT as a Service zu unterstützen, damit sie schnell einen geschäftlichen Vorteil realisieren können, unabhängig von der Branche und wo auch immer auf der Welt.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up