Dienstag, Februar 11, 2025

Mit Wilhelm Petersmann ist eine neue Spitze bei Fujitsu angetreten, die auf Wachstum eingestellt ist.

Mit einem »Gruezi miteinand« ist Fujitsu in das Jahr 2016 gestartet. Wilhelm Petersmann ist seit 2012 Managing Director der schweizerischen Landesorganisation und Vice President bei Fujitsu. Nun hat er auch die Geschäftsleitung in Österreich in Personalunion übernommen. Sorgen, dass dadurch der Kontakt mit dem Chef in den Ländern zu kurz komme, macht sich der gebürtige Kärntner, der seit 1972 in der Schweiz lebt, nicht. »Auch mein Kollege in Deutschland kann nicht jeden Tag am gleichen Ort sein. Ich sehe es sogar als Vorteil, da wir durch die Bündelung jetzt eine stärkere Stimme in der Region bekommen.«

Petersmann will einen Wachstumskurs in Österreich einschlagen, »größere zweistellige« Zuwächse erzielen und dafür zehn bis 15 Mitarbeiter im Servicebereich und im Vertrieb aufnehmen. »Mittelfristig sollen es noch mehr werden, auch in den Operations«, verkündet er. Die Österreichtochter des Konzerns würde sich derzeit unter ihrem Wert schlagen, man will nun wieder »präsenter und bekannter« werden. Die Ausgangslage dafür sei gut. Anders als IBM oder HP biete Fujitsu das gesamte IT-Spektrum: Services, Lösungen, Infrastruktur und eigene Hardware.

Ein Datencenter wird man hierzulande vorerst nicht bauen – Fujitsu betreibt bereits 117 Rechenzentren weltweit. Ziel ist es aber, mit Cloud-Services zu wachsen, die dem gehobenen heimischen Mittelstand geboten werden. »Für 70 % der Befragten einer aktuellen Studie sind Digitalisierungsprojekte wie ein Glücksspiel. 65 % haben solche Projekte nicht zwischen Management, IT und Fachbereichen abgestimmt«, zitiert er. »Wir können mit unserer Erfahrung und innovativen Services unterstützen«. Ebenfalls anvisiert werden heimische Unternehmen, die international über mehrere Standorte tätig sind.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up