Freitag, September 22, 2023

Unify bringt den Collaboration-Service Circuit in das Cloud-Rechenzentrum von T-Systems.

Anwender des Collaboration-Cloud-Services Circuit profitieren jetzt von der sicheren Datenhaltung auf deutschem respektive europäischem Boden. Circuit verändert die Art und Weise, wie virtuelle Teams zusammenarbeiten und gibt Anwendern Freiraum in der Gestaltung von Arbeitsabläufen. Hosting-Partner der Lösung von Unify (ehemals Siemens Enterprise Communications) ist T-Systems mit einer neu formierten, zentralen Cloud-Plattform, die besonders den Mittelstand und kleinere Unternehmen addressiert.

Bei der Eröffnungsfeier im T-Systems Headquarter in Bonn betonte Stefan Ried, CTO von Unify: „Obwohl Circuit.com schon seit der Markteinführung vor mehr als einem Jahr im EU-Datenschutzraum gehostet wird, kommen wir mit der Bereitstellung aus Deutschland nun den Anforderungen von Unternehmen und Organisationen nach, die eine vollständige Datenhaltung im deutschen Rechtsraum benötigen. Die Skaleneffekte moderner Infrastruktur ermöglichen es Unify, Circuit mit einem kostenfreien Einstiegspaket anzubieten.“

„Die Circuit-Applikation passt gut in das Portfolio der Digital Division für die Kunden der Deutschen Telekom, da sie die Skaleneffekte sowie das Sicherheitsniveau unserer innovativen Openstack-Infrastruktur nutzt“, kommentiert Frank Strecker, SVP Global Cloud Computing & Partner Sales bei T-Systems. „Circuit gehört zu den ersten Cloud-Diensten, die unsere Infrastruktur nutzen.“

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up