Donnerstag, Februar 06, 2025

Die devolo AG mit Hauptsitz in Aachen und einer Niederlassung in Klosterneuburg startet die Entwicklung einer Steuerbox für den Energiemarkt. Ziel ist es, der Energiebranche bis Sommer 2016 eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software anbieten zu können.

 

Somit wird das Einspeise- und Lastmanagement für dezentrale Erzeuger und Verbraucher im intelligenten Netz möglich. devolo kommt mit der Neu-Entwicklung einer Steuerbox dem dringenden Bedarf der Branche nach, bereits vor dem Roll-Out intelligenter Messsysteme eine Lösung anzubieten. Detailliertere Informationen zur devolo Steuerbox präsentiert die devolo AG auf den Energietagen in Wien am 14. und 15. September 2015.

Steuern im Netz: devolo entwickelt Steuerbox für das intelligente Stromnetz
devolo entwickelt eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software für das sichere Fernwirken im intelligenten Stromnetz. Die devolo Steuerbox ermöglicht dem Stromnetzbetreiber das netzdienliche Einspeise- und Lastmanagement aus der Ferne. So kann der Netzbetreiber PV-Anlagen regeln, das Laden von E-Mobilen managen sowie Wärmepumpen oder Nachtspeicher gezielt steuern. Darüber hinaus ist die devolo Steuerbox der Einstieg in die Direktvermarktung. Mit ihr wird das intelligente Einspeisemanagement von Strom aus EE-Anlagen möglich.
   
Sicheres Fernwirken ab Sommer 2016
Mit der Entwicklung einer sicheren Steuerbox greift die devolo AG den dringenden Bedarf der Energiebranche nach einer solchen Lösung auf. Die co.met GmbH hat bereits angekündigt, die devolo-Gesamtlösung mit Steuerbox und zugehöriger Backend-Software als erster Partner ab deren Verfügbarkeit produktiv einzusetzen. „Der Markt fragt entsprechende Lösungen bereits seit längerem nach und die praktische Verfügbarkeit von BSI-Messsystemen mit entsprechender Funktionalität wird bekanntermaßen noch auf sich warten lassen“, erläutert Peter Backes, Geschäftsführer co.met GmbH.

Ab Mitte nächsten Jahres wird es mit der devolo Steuerbox möglich sein, dezentrale Einspeiser und Verbraucher gezielt zu steuern sowie Einspeise- und Lastspitzen im Verteilnetz gezielter abzufangen. Besonders attraktiv ist die devolo-Lösung auch für die Direktvermarktung von EE-Strom. Ein weiterer Vorteil: Die devolo Steuerboxen können, beim späteren Roll-Out von intelligenten Messsystemen, über die HAN_CLS Schnittstelle des Smart Meter Gateways in das Gesamtsystem integriert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up