Donnerstag, Februar 06, 2025

 

Österreichs jüngster Stromanbieter, die im Besitz der Familie Prinzhorn befindliche MeinAlpenStrom GmbH, will neue Maßstäbe für hochwertigen und preisgünstigen Ökostrom setzen.

 

Seit Juni 2015 bietet der neue Stromlieferant mit seinem Tarif "Echtökostrom" hundertprozentigen Ökostrom, produziert in den unternehmenseigenen Kleinwasserkraftwerken in Niklasdorf und Frohnleiten an der Mur. "Echter Ökostrom muss mehr können" lautet das Credo des neuen Anbieters. Konsequenterweise liefert MeinAlpenStrom ausschließlich Strom aus eigener Produktion, ohne Stromeinkauf an der Börse oder zugekaufte Herkunftszertifikate. Rund 20.000 Haushalte können aus den beiden auf neuestem Stand der Technik modernisierten Kraftwerken mit Strom versorgt werden. Mit einem garantierten Fixtarif von 5,5 Cent/kWh zählt MeinAlpenStrom zu den günstigsten Qualitätsanbietern am Markt.

Unternehmer Cord Prinzhorn ortet in der heimischen Energiewirtschaft viel zu viele politische Abhängigkeiten und Verquickungen mit den großen Landesenergieversorgern: "Wir leben in einer Schein-Liberalisierung. Von den Top-20 unter den heimischen Energieversorgern sind nur drei - mit MeinAlpenStrom jetzt: vier - wirklich in privater Hand. Abhängigkeit von Bund, Gemeinden oder Landesversorgern sowie mangelnde Transparenz über Preisgestaltung, Stromherkunft und Eigentümerstrukturen der Stromlieferanten prägen den österreichischen Markt," erklärt Cord Prinzhorn. "Der Strommarkt muss auch in Österreich zu einem offenen, modernen, von fairem Wettbewerb und überzeugenden Services für den Kunden geprägten Markt werden. Mit MeinAlpenStrom bringen wir frischen Wind in die Energiewirtschaft - als moderner, unabhängiger und innovativer Anbieter von nachhaltig und regional produziertem Strom. Also mit Ökostrom, der auch bei Nacht und Windstille für die Kunden bereitsteht."

Daher positioniert sich MeinAlpenStrom auch ganz bewusst anders als seine herkömmlichen Mitbewerber: Als rein privater Anbieter ist das Unternehmen zu 100% von Politik und E-Wirtschaft unabhängig. Schlanke Strukturen ermöglichen - in Verbindung mit der eigenständigen, ökologisch vorbildlichen Stromerzeugung in den beiden Kleinwasserkraftwerken in Niklasdorf und Frohnleiten - eine effiziente Preisgestaltung. Volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit bei der Stromproduktion ebenso wie bei der Tarifgestaltung dienen als besonderer Anreiz für kritische Stromkunden.

"Ökostrom muss nicht teuer sein", weiß Philipp M. Rehulka, Geschäftsführer der neuen MeinAlpenStrom GmbH. "Mit unserer fairen und transparenten Kalkulation, ohne Grundgebühr oder sonstigen versteckten Kosten, sowie mit dem einfachsten Online-Wechselprozess in Österreich haben wir für Kunden in ganz Österreich ein interessantes Angebot."

Das Ein-Tarif-Modell "Echtökostrom" bietet einen Arbeitspreis von 5,5 Cent pro kWh. Dazu erhält jeder Neukunde im ersten Jahr einen Erstjahresrabatt von 1 Cent pro kWh. Zusätzlich zum kostengünstigen Ökostrom wird jeder neue Kunde zum Kraftwerksbesuch an der Mur eingeladen - inklusive Gutschein zum Einsetzen eines eigenen Fisches in der Fischaufstiegshilfe des Kraftwerks. Der Wechsel zu MeinAlpenStrom ist leicht gemacht: Es genügt die Anmeldung über das Online-Formular (www.meinalpenstrom.at/stromwechsel). Sämtliche Formalitäten des Wechsels, inklusive Kündigung des bestehenden Stromlieferanten, übernimmt MeinAlpenStrom.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up