Freitag, Februar 07, 2025

Höhere Türme, größere Rotoren bei WEB.Neuerlich begibt die WEB Windenergie AG heuer eine fünfprozentige Anleihe zur Finanzierung der laufenden Kraftwerksinvestitionen. Wie im Vorjahr beträgt die Laufzeit fünf Jahre; das Emissionsvolumen liegt bei fünf Millionen Euro, eine  Aufstockung auf bis zu acht Millionen Euro ist möglich.


Bis 2015 will der Windparkspezialist aus Pfaffenschlag die Kraftwerkskapazitäten von auf 450 MW ausbauen. Derzeit betreibt das Unternehmen an 38 Standorten in Mittel- und Westeuropa 153 Windkraft-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von knapp 240 MW. Das entspricht dem Strombedarf von mehr als 160.000 Haushalten. Neuer Kernmarkt ist Kanada, das „sehr attraktive Rahmenbedingungen und ähnliche Windverhältnisse wie in den Alpen“ aufweist, so Vorstandsvorsitzender Andreas Dangl. Die WEB hat bereits mehrere Projekte in Planung, 2013 geht der erste Windpark mit 12 MW ans Netz. Durch den technologischen Umstieg auf die nächste Anlagengeneration – höhere Türme und größere Rotoren – kann bezogen auf den Zeitraum 1989 bis 2013 künftig die 30-fache Leistung und der 100-fache Ertrag erzielt werden.

Das Credo der WEB lautet „Investment zum Angreifen“. Die 3.300 großteils privaten Aktionäre der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft nehmen regen Anteil an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Keiner hält mehr als vier Prozent, gehandelt werden die Aktien in einem Online-Traderoom. Die Abwicklung erfolgt jedoch wie in alten Zeiten über schriftliche Verträge, was fünf bis sechs Tage in Anspruch nimmt und deshalb „für kurzfristige Spekulationen nicht geeignet“ ist, wie Finanzvorstand Michael Trcka meint. Für 2010 wurde erstmals in der 16-jährigen Unternehmensgeschichte eine Dividende von fünf Euro je Aktie ausgeschüttet, mit einem ähnlichen Wert ist auch heuer zu rechnen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up