Freitag, Februar 07, 2025

Trockenheit und Abwertungen schmälerten trotz Umsatzplus das Konzernergebnis der Verbund AG in den ersten neun Monaten 2011. Der Atomausstieg Deutschlands sorgt für eine Neuordnung des Energiemarktes.

Feuchtkaltes Herbstwetter ist Verbund-Vorstandschef Wolfgang Anzengruber am liebsten. Gäbe es dieses „Verbundwetter“ das ganze Jahr über, hätte er eine Sorge weniger. In den ersten drei Quartalen des Jahres verzeichnete Österreichs größter Stromversorger bedingt durch die Trockenheit 12 % weniger Wasser als im langjährigen Durchschnitt. Durch die geringere Wasserführung sank die Erzeugung aus Wasserkraft um knapp 8 %. Der Umsatz konnte dennoch um 17 % gesteigert werden - der deutsche Atomausstieg sorgte auf dem Spotmarkt für Preisanstiege von einem Fünftel. Die heimischen Verbund-Kraftwerke konnten zudem von Wertzuschreibungen von 312,6 Millionen Euro profitieren.
Die überraschend erfreuliche Bilanz wird von Abwertungen der türkischen Lira in Höhe von 54 Millionen Euro getrübt, die Abschreibung von Yen-Anleihen kostet 6 Millionen Euro. Für das Gas-Kombikraftwerk Mellach musste der Verbund Wertberichtungen von minus 110,3 Millionen Euro vornehmen. Aufgrund technischer Probleme mit den Generatoren wird Mellach erst im 1. Quartal 2012 ans Netz gehen. Verbund-Chef Anzengruber steht mitten in den Verhandlungen für günstigere Konditionen für Gas-Lieferungen. Die langfristigen Verträge sowie die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis würden Investitionen „kaum profitabel“ machen. Das Konzernergebnis lag in den ersten neun Monaten mit 313,3 um 6,2 % unter dem des Vorjahres. Für das Gesamtjahr erwartet Anzengruber ein operatives Ergebnis von rund 1 Milliarde Euro und einen Gewinn von rund 380 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up