Mittwoch, Februar 05, 2025

Martina Jochmann, Energiecomfort, erweitert FM-Services auf den Gesundheitsbereich.Seit vergangenem Jahr baut die Wien-Energie-Tochter Energiecomfort ein weiteres strategisches Geschäftsfeld erfolgreich auf: Facility-Management-Dienstleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen.

Der Energie- und FM-Dienstleister Energiecomfort hat den Markteinstieg in ein weiteres strategisches Geschäftsfeld geschafft. Facility-Management-Dienstleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen vervollständigen seit kurzem das Leistungsangebot. Der Einstiegsauftrag beinhaltet das Gebäudemanagement für sechs neue Pflegewohnhäuser des Krankenanstaltenverbunds (KAV). Hier ist die Wien-Energie-Tochter für die gesamte technische Instandhaltung, Betriebsführung sowie Infrastrukturdienstleistungen verantwortlich. Das erste der sechs Wohnhäuser wurde Ende September 2010 in der Leopoldstadt eröffnet. Es bietet 306 pflegebedürftigen Menschen einen Wohnplatz. Die nächsten fünf Wohnhäuser werden sukzessive bis Juni 2013 eröffnen und bieten im Endausbau Platz für rund 1.800 Menschen.

Ein kleiner Überblick über die Tätigkeiten der Energiecomfort in allen sechs Häusern: Reinigung von 37.000 Quadratmetern Flächen in den wohnbereichsfernen Bereichen wie Foyers, Gängen und Aufzügen, Reinigung der 7.000 Quadratmeter Innenglasflächen, tägliche Reinigung von insgesamt 9.000 Geschirrsets, Instandhalten und Optimieren der technischen Anlagen von der Hauszentralheizung über die Notstromanlage bis hin zu den Aufzügen. Im Endausbau werden auch Lüftungsanlagen für eine Luftmenge von 1,6 Millionen Kubikmetern gereinigt. 

Störungen schnell behoben

»Wir sind in der Lage, Aufzugs- oder Elektrostörungen binnen 30 Minuten zu beheben. Unsere Mitarbeiter für die Betreuung der Pflegewohnheime sind rund um die Uhr im Einsatz – an allen 365 Tagen im Jahr«, berichtet

Energiecomfort-Geschäftsführerin Martina Jochmann. Zu den technischen Anlagen, die von Energiecomfort gewartet werden, zählt etwa eine Schwesternruf­anlage, mit der die Bewohner in Notfällen Hilfe rufen können. Eine Desorientierungsanlage wiederum sendet ein Alarmzeichen, wenn sich pflegebedürftige Bewohner im Haus verirren oder sich vom Haus entfernen wollen. »Diese technischen Hilfsmittel sind für die Menschen in den Pflegewohnheimen notwendig und manchmal sogar lebenswichtig. Es ist uns daher ein Anliegen, die einwandfreie Verfügbarkeit dieser Anlagen zu gewährleisten. Gleichzeitig denken wir, dass das Service, die soziale Komponente – sprich der Mensch – im Bereich Facility Management und speziell im Gesundheitswesen ein immens wichtiger Faktor ist«, will Jochmann »ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen« sein.

Zum Aufgabengebiet bei dem Facility-Management-Auftrag für drei Häuser der Seniorenresidenzen Fortuna aktiv gehören verschiedenste Infrastrukturdienstleistungen und die technische Betriebsführung. Letztere umfasst das Warten und Instandhalten der haustechnischen Anlagen sowie das Energiemanagement, insbesondere das Monitoring und Optimieren des Energieverbrauchs. Zu den Infrastrukturdienstleistungen zählen die wohnbereichsferne Flächenreinigung, der Betrieb der Geschirrspülzentrale, Entsorgungsdienste sowie Grünflächenbetreuung und Winterdienst.

Das neue Geschäftsfeld hat bei der Energiecomfort auch bereits Auswirkungen auf den Mitarbeiterstand: Zur Betreuung des Pflegewohnheimes Leopoldstadt wurden 17 Mitarbeiter aufgenommen. Ende des Jahres wird der Anbieter in diesem Segment knapp 40 Mitarbeiter beschäftigen. Nach der Inbetriebnahme aller sechs neuen Pflegewohnheime werden dort rund 120 Beschäftigte tätig sein. Diese verfügen über Spezialkenntnisse wie erforderliche Hygienestandards und sind im Umgang mit Seniorinnen und Senioren geschult.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up