Mittwoch, Februar 05, 2025

70.000 Euro jährlich werden dank Facilitiy-Management-Maßnahmen im Hotel Hilton am Stadtpark eingespart.Fensterfolien, Lastspitzenmanagement oder Wärmerückgewinnung sind nur drei der Aufgaben des Facility Managers WISAG im Hotel Hilton am Stadtpark.

Der Tag beginnt bei uns in den frühen Morgenstunden und endet spät abends«, sagt Ingo Linke, Facility Manager im Hotel Hilton und Niederlassungsleiter der WISAG Gebäude- und Betriebstechnik. Mit seinem Team betreut er das Hotel bereits seit sechs Jahren. Die WISAG-Mannschaft hat es vom Gast bis zum Direktor mit jedem im Hotel zu tun.

Auch die Gebäudetechnik ist Teil des Aufgabengebiets. Bereits 2008 installierte der Dienstleister bei seinem Kunden die ersten 200 Quadratmeter spezieller Fensterfolien. »LuxarSolar« reflektiert im Sommer die Wärmeeinstrahlung der Sonne und verhindert im Winter die Wärmeabgabe nach außen. Bis jetzt wurden insgesamt 1.000 Quadratmeter im Hilton mit der Neuerung versehen. Die Investitionskosten wurden mit den Einsparungen im Heiz- und Klimatisierungsbereich innerhalb eines Jahres fast vollständig wieder eingearbeitet. Mit Messungen in Zimmern mit und ohne Folie kontrolliert Linke laufend das Einsparungspotenzial der Folie. Im Zeitraum Mai bis Dezember 2009 konnten so rund  40 Prozent der Kühlenergie und 60 Prozent der Heiz­energie gegenüber herkömmlichen Hotelzimmern eingespart werden.

Auch das Lastspitzenmanagement der Küchengeräte konnte zu einer signifikanten Kostenreduzierung beitragen. Zu den weiteren Energieeffizienzmaßnahmen zählen die Wärmerückgewinnung der Gewerbekälte, tägliche Kontrolle und Laufzeiten der technischen Anlagen, die teilweise Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik. Derzeit sind alle Liftanlagen auf LED-Technik umgerüstet..

Bedarfsgerechte Lüftung

In den letzten Monaten wurden die Lüftung in Küche, Lobby und Restaurant umgestellt. Durch die gezielte Anordnung von Fühlern für Luftqualität, Nebelbildung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird die effektiv benötigte Luftmenge ermittelt. Diese Luftmenge wird über ein Steuersignal an Frequenzumformer gegeben. Dadurch wird die Drehzahl der Ventilatoren verringert und nur 50 Prozent der üblichen Luftmenge benötigt. Dies entspricht einer Energieeinsparung von 85 Prozent für die Ventilatormotoren. »Wir setzen oft bei kleinen Dingen an und erreichen so enorme Einsparungsmöglichkeiten«, berichtet Linke über seine Tätigkeit. »Mit unseren Maßnahmen sparen wir im Hotel Hilton am Stadtpark 70.000 Euro pro Jahr ein.«
Nachdem immer mehr Gäste auf umweltbewusste Hotels Wert legen, investiert das Hotel Hilton laufend in diverse Maßnahmen. »Gemeinsam konnten wir so in den letzten Jahren eine Vielzahl von Aktivitäten umsetzen, die nicht nur den Gast zufriedenstellen, sondern unserem Kunden auch Kosten ersparen«, erklärt Linke die Vorteile von Facility Management. Neben dem Hilton am Stadtpark betreut die WISAG auch das Hilton Plaza sowie das Hilton Danube.

 

>> Das Unternehmen:

Der Facility-Management-Spezialist WISAG beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Österreich und erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von rund 17,1 Millionen Euro. Die von der WISAG angebotenen Dienstleistungen sind Facility Management, Technik, Reinigung, Sicherheit und Inhouse-Logistik. WISAG hat seinen Hauptsitz hierzulande in Wien. Weitere Niederlassungen befinden sich in Innsbruck, Salzburg und Linz.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up