Sonntag, Februar 23, 2025
(c) www.alufenster.at; Günter Richard WettFür die Einreichungen zum Aluminium-Architektur-Preis 2010, der von der Architekturstiftung Österreich und der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten in Zusammenarbeit mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ausgeschrieben wurde, naht der Einreichschluss mit Riesenschritten: Bis spätestens 17. September müssen die Einreichungen an die Pressestelle des Aluminium-Fenster-Instituts geschickt werden.

Im Oktober wird die Jury die eingereichten Projekte bewerten.
 
Preis mit 10.000 Euro dotiert
Mit einem Preisgeld von 10.000 Euro werden hervorragende Bauten ausgezeichnet, die nach dem 1. Jänner 2007 fertig gestellt und bei denen Aluminium-Profilsysteme, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, in qualitätsvoller Weise eingesetzt wurden. Ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht ist dabei ein wesentliches Beurteilungskriterium.

Die Jury besteht aus:

    * Univ.- Prof. Arch. Mag. arch. Elsa Prochazka, für die ARGE Elsa Prochazka Architekturbüro und Baumschlager Eberle P.ARC, Preisträger Aluminium-Architektur-Preis 2008
    * Franziska Leeb, Architekturstiftung Österreich
    *  Dipl.-Ing. Herbert Ablinger, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
    * Arch. Dipl.-Ing. Dr. techn. Renate Hammer MAS, Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt
    * Ing. Andreas Renner, Aluminium-Fenster-Institut

Für Auskünfte und Fragen steht die Pressestelle des Aluminium-Fenster-Instituts, Dr. Hanna Brugger-Dengg, Telefon 0664 105 31 48 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Ausschreibung und Einreichblatt sind unter http://www.alufenster.at/AAP10 zu finden.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumkonstruktionen unter http://www.alufenster.at/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up