Mittwoch, Februar 05, 2025
95 Prozent getauscht
Zählertausch im Stephansdom: Stadtrat Peter Hanke, Dompfarrer Toni Faber, Christoph Krutsch (Wiener Netze), Bezirksvorsteher Markus Figl, Robert Tesch (Siemens), Ilse Hirt (Wiener Netze). (Bild: Markus Wache)

Mit dem Tausch der Stromzähler im Stephansdom haben die Wiener Netze 95 Prozent aller Stromzähler auf neue elektronische Stromzähler umgestellt.


Bis Ende 2024 müssen 95 Prozent aller alten Stromzähler auf neue, elektronische Stromzähler  ausgetauscht werden. Im Jahr 2018 starteten die Wiener Netze mit dem Tausch bei rund 1,6 Millionen Haushalten und Unternehmen, das Unternehmen zeichnet sich somit für den größten Zählertausch im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Mit dem symbolträchtigen Tausch der Zähler im Wiener Stephansdom erfüllen die Wiener Netze jetzt die Vorgabe von 95 Prozent.

„Smart Meter ermöglichen allen Kundinnen und Kunden sowie Betrieben ihren Energiehaushalt umfassend und effizient selbst zu managen - auch wenn das Gemäuer vor knapp 900 Jahren errichtet wurde wie der ehrwürdige Stephansdom“, erklärt Peter Hanke, Stadtrat für Wirtschaft, Finanzen und Wiener Stadtwerke. „Diese neue Zählergeneration hilft auch, wenn man über Energiegemeinschaften Strom erzeugen, verkaufen und einspeisen will, was immer mehr Menschen in Wien tun. Die Smart Meter sind somit Eckpfeiler der Energiewende bis 2040 und leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“

Die neue Zählergeneration bietet Vorteile für Kund*innen und auch für die Netzbetreiber. „Mit dem Smart Meter haben unsere Kundinnen und Kunden ihren Stromverbrauch, aber auch die Einspeisungen ihrer Photovoltaik-Anlagen jederzeit über das Smart Meter-Webportal im Blick. Dieser transparente Zugang hilft aktiv Strom zu sparen. Und auch wir als Netzbetreiber analysieren und steuern durch die Digitalisierung unsere Netze effizient und halten so die Versorgungssicherheit konsequent hoch“, so Ilse Hirt, Geschäftsführerin der Wiener Netze.

Siemens ist gemeinsam mit Landis+Gyr und Iskraemeco Lead- und Technologiepartner der Wiener Netze bei der Umstellung auf die neuen elektronischen Stromzähler. „Mit dem erfolgreichen Tausch auf Smart Meter sind die Wiener Netze nun bestens für die anstehenden Herausforderungen der Energiewende und die Digitalisierung des Stromnetzes gerüstet. Sie bei diesem komplexen Projekt – es handelt sich um die größte Smart Meter Installation im deutschsprachigen Raum – mit unserer Expertise und unseren Technologien zu unterstützen, war uns eine große Freude,“ betont Robert Tesch, Leiter Geschäftsbereich Electrification & Automation bei Siemens Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up