Sonntag, Februar 23, 2025



Welche Herausforderungen haben Maschinen- und Schaltanlagenbauer heute im internationalen Wettbewerb? Wie lassen sich für effizientes Engineering frühzeitig die passenden Weichen stellen? Das diesjährige Eplan L!ve 2023 gibt konzentriert Antworten und zeigt neben Highlights der neuen Software-Version auf, wie Eplan die Reise seiner Kunden von Engineering bis Fertigung durchgängig begleitet. Und das exakt von dem Punkt aus, wo der Kunde aktuell in seinem Prozess steht. Best Practices aus dem Weltmarkt von Unternehmen wie Harro Höfliger, Kratos Industries und Sany geben Einblicke in die Praxis von Workflows und Engineering-Methoden, die ein Höchstmaß an Effizienz und Durchgängigkeit erlauben.


Welche Trends kennzeichnen das Engineering im Weltmarkt? Wie lassen sich Themen wie Energiewende, Vernetzung der Ökosysteme, Fachkräftemangel und die digitale Transformation mit Blick auf das Engineering idealerweise umsetzen? Lösungsanbieter Eplan gibt am 21. Juni auf dem neuen Online-Event „Eplan L!ve“ konzentriert Antworten (Weiter Infos und Anmeldung unter www.eplan.de/live). Hochkarätige Player im Maschinenbau wie Harro Höfliger aus Deutschland und Sany aus China nehmen Interessierte mit und gewähren Einblicke in die eigenen erprobten Methoden und Prozesse. Der US-amerikanische Schaltschrankbauer Kratos Industries teilt seine Erfahrungen im 3D-Schaltschrank-Design, das auch die vollautomatisierte Fertigung mit dem Wire Terminal WT und der Perforex von Rittal umfasst.  



„Mit dem neuen Online-Event nehmen wir in diesem Jahr die Anforderungen unserer Kunden speziell im Maschinen- und Schaltanlagenbau ins Visier. Unser Ziel ist ein Austausch an Erfahrungen aus der Praxis – sowohl aus Hersteller- wie auch aus Kundensicht. Das konzentrierte Programm gibt neben Markttrends und Best Practices aus der Kundensicht auch einen ersten Ausblick auf die kommende Eplan Version“, erklärt Jan Fleming, Vice President Customer Journey bei Eplan (Bild oben), und folgert: „Wenn wir gegenseitig diese Erfahrungen teilen, voneinander lernen und aktiv im Gespräch bleiben, sichern wir auch in Zukunft höchste Effizienz im Engineering.“ 

Blick hinter die Kulissen: Die neue Eplan-Plattform 
Nach der Preview auf der Hannover Messe können Interessierte auch die Eplan Plattform 2024 kennenlernen.  Neue mathematische Berechnungsfunktionen, mehr Komfort in der Klemmenverwaltung und ungekannte Möglichkeiten zur Navigation im 3D-Modell des Schaltschranks sind nur einige der Features, auf die Anwender gespannt sein dürfen. Das erleichtert auch die Erstellung des digitalen Zwillings in Eplan Pro Panel. Weitere Neuerung: Beim Thema Maschinenverkabelung im Zusammenspiel mit Eplan Harness proD sind Reserve-Adern in Zukunft im Handumdrehen angeschlossen – einfach per Klick.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up