Sonntag, Juni 30, 2024

Salzburg Netz sorgt für die Energiesicherheit, Bredenoord unterstützt bei Wartungsarbeiten am Stromnetz.

Bei der Wartung und Modernisierung von mehreren Trafostationen setzte die Salzburg Netz ­GmbH, eine Tochter der Salzburg AG, auf den Experten für mobile Stromversorgung Bredenoord. Dabei galt es, bei stabiler Spannung die Anlage vom Netz zu trennen, die Last unterbrechungsfrei auf die Netzersatzanlage zu übertragen und später wieder zurückzuschalten.

Bredenoord stellte 100-, 250- und 500-kVA-Aggregate mit SNO-Set zur Verfügung (»Synchrone Netzoperation» oder »Synchrone Netzübernahme»). Die Geräte wurden vom Transportservice des Partners in die Zentrale der Salzburg AG geliefert, um dort zunächst die Netztrennung und Netzübernahme in der Werkstatt zu simulieren. Denn Arbeitssicherheit spielt für die Salzburg Netz ­GmbH eine große Rolle. Ein Monteur von ­Bredenoord übernahm die Einweisung in die Geräte und die SNO-Konfiguration. 

Einfache Handhabung

Nach der kurzen Einweisung konnte das Team von Salzburg Netz das Projekt eigenständig durchführen. Die Geräte sind so einfach in der Handhabung, dass sie unkompliziert von Baustelle zu Baustelle gebracht und in Betrieb genommen werden konnten. An jeder Baustelle waren sie zwischen ein paar Tagen und bis zu einer Woche im Einsatz. Viele Trafostationen liegen im ländlichen Raum, im Gebirge und in Siedlungsgebieten. Entsprechend wichtig war auch eine geringe Geräuschemission der Netzersatzanlage.

Andreas Stöllinger, Leiter Trafowerkstatt bei Salzburg Netz, kannte Bredenoord vor dem gemeinsamen Projekt bereits: »Die Bredenoord-Geräte zeichnet aus, dass sie sehr sicher und zuverlässig sind, ergonomisch und besonders leise. Zudem sind sie sehr bedienerfreundlich – für uns ein entscheidender Faktor, weil unterschiedliche Leute mit den Geräten arbeiten.« So fiel ihm die Entscheidung für die Netzersatzanlagen des Anbieters leicht. Überzeugt haben ihn aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bereitstellung eines Komplettpakets an Aggregat, SNO-Konfiguration und Zubehör.

Und Stöllinger legt besonderen Wert darauf, wie das Projekt abgewickelt wird – von der initialen Beratung über die Anlieferung, die Einweisung der Kolleg*innen und die Abholung der Geräte. Bredenoord war 24/7 erreichbar und immer um die optimale Lösung bemüht, die zu den Anforderungen des Projekts passte. So musste während der Betriebslaufzeit das Aggregat gewartet werden. Ein Anruf genügte und ein Servicemonteur von Bredenoord war zur Stelle.


Herausforderung

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Wartungsarbeiten an Trafostationen
  • Synchrone Netzübernahme bei Nicht-Wahrnehmbarkeit durch die Verbraucher*innen
  • Wechselnde Baustellen in ­gebirgiger, ländlicher Region
  • Durchführung der Synchronen Netzoperation von unterschiedlichen Mitarbeitenden

Lösung

  • 100, 250 und 500 kVA-Strom­aggregate
  • SNO-Set mit allem Zubehör
  • Einweisung der Mitarbeitenden durch einen Bredenoord-Servicemonteur

Nutzen

  • Effiziente Projektabwicklung
  • Simple Bedienbarkeit der Geräte, sodass alle Mitwirkenden der ­Salzburg AG nach kurzer Einweisung hervorragend damit arbeiten konnten
  • Zuverlässige Stromversorgung bei Inbetriebnahme und Trennung der Netzersatzanlage



(Titelbild: Bredenoord)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up