Sonntag, Februar 23, 2025

Auf der kommenden Maintenance Messe in Dortmund stellt Lösungsanbieter Alfa Laval neue, smarte Technologien für die Prüfung und Instandhaltung von Wärmetauschern vor. Der neue Ansatz: Wärmebilderkennung am Smartphone plus KI-Analyse. 

„Ein schlecht funktionierender Wärmetauscher wirkt sich negativ auf die Sicherheit, Produktqualität, Produktion und vor allem auch die Energiebilanz aus“, erklärt Britta Wanckel, Leiterin der Service Division bei Alfa Laval Mid Europe. „Allein durch Energieeffizienz lassen sich 40 Prozent der Energieeinsparungen erzielen, die weltweit notwendig sind, um Netto-Null zu erreichen“, weiß Wanckel. Welchen Beitrag Alfa Laval hier leisten kann, präsentiert der Konzern für Wärmeübertragung, Separation und Fluid-Handling auf der Maintenance Messe am 24. und 25. Mai in Dortmund (in Halle 4, Stand A10-4).

Vorgestellt werden neue Connected Services, Partner-Initiativen zur Verbesserung von Energieeffizienz in industriellen Prozessen und ein Fachvortrag - passend zum heurigen Messe-Motto: „Wissen, Watt zählt.“

Mit innovativer Technologie zu längerer Lebenszeit

Die Wartungsintervalle gedichteter Plattenwärmetauscher können sehr unterschiedlich sein und hängen von Faktoren wie den eingesetzten Medien, der Temperatur und dem Druck ab. Gemeinsam mit Microsoft hat Alfa Laval eine KI-Lösung entwickelt, die über eine Wärmebilderkennung per Smartphone einen schnellen Überblick über den individuellen Zustand der Apparate gibt. Das sogenannte „Visual Condition Assessment“ (VCA) analysiert den mechanischen Status, den Reparaturbedarf und die Lebensdauer.

Der Vorteil: Die visuelle Zustandsüberwachung kann zu jeder Zeit im laufenden Betrieb durchgeführt werden und dauert meist weniger als fünf Minuten pro Wärmetauscher, abhängig von dessen Größe und Zugänglichkeit. Anschließend erstellt Alfa Laval einen individuellen Bericht mit Empfehlungen für die kurz- und langfristige Wartung, um den optimalen Betriebszustand zu erhalten.

Smarter Wärmetauscher überwacht Zustand und Leistung

Ein weiteres neues Produkt ist der Smart Heat Exchanger: Auf Plattenwärmetauscher installierte Sensoren übertragen dafür Daten an eine Cloud-basierte Software. Hinter dem Monitoring-Prozess verbirgt sich ein Algorithmus, der auf Grundlage der Daten die entsprechenden Handlungsempfehlungen ermittelt. Auf der Maintenance zeigt Alfa Laval ein Smart Heat Exchanger Kit für den Plattenwärmetauscher T6 sowie die dazugehörige Software auf einem mobilen Endgerät.

Der Cloud-basierte Smart Heat Exchanger von Alfa Laval sorgt für eine zuverlässige Zustandsüberwachung und zeigt Optimierungspotenziale auf.

Auf der Jagd nach Energie-Räubern

Um zu zeigen, wo industrielle Prozesse noch Energiesparpotenzial bergen, hat Alfa Laval die Initiative „Energy Hunter“ ins Leben gerufen. Hier machen sich ausgebildete Experten auf die Jagd nach Energie-Räubern: Per kostenlosen Nachhaltigkeits-Audits können dann gemeinsam mit Kund*innen Energieeffizienzmaßnahmen erarbeitet werden.

Eine weitere Maßnahme ist das Engagement im Rahmen der Unternehmens-Initiative „Energy Efficiency Movement“, die sich für mehr Energieeffizienz engagiert. Denn in der Fertigung operieren Komponenten wie Motoren und Wärmetauscher abhängig voneinander. Einfache Maßnahmen können die Leistung und Energieeffizienz solcher ineinandergreifender Prozesse steigern.

(Bilder: Alfa Laval)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up