Sonntag, Juni 30, 2024

Die Wärmenutzung aus der Abfallverwertung bringt Wels in eine Vorreiterrolle beim Umstieg auf nachhaltige Energieformen.

Jeder Mensch sollte seinen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Planeten den nächsten Generationen anständig hinterlassen können«, betont eww-Vorstand Florian Niedersüß. »Wir wollen deshalb in allen Bereichen nachhaltig handeln und vielen Menschen, Unternehmen und Gemeinden helfen, ebenso zu agieren.« Mit dem ambitionierten Ziel, Wels zur klimafreundlichsten Stadt Österreichs machen, setzt der kommunale Versorger nicht nur auf Strom aus dem 2020 erweiterten Wasserkraftwerk Traunleiten, sondern auf Fernwärme aus thermischer Abfallverwertung. Eigentlich ist die Welser Abfallverwertungsanlage (WAV) des Partners Energie AG Oberösterreich für die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs mit ihren rund 63.000 Einwohnern überdimensioniert.

Florian Niedersüß, eww: »Die Wärme der Abfallverwertung steht uns in einer riesigen Menge zur Verfügung.« (Bild: dualpixel)

Theoretisch könnte damit eine weitere Stadt in der gleichen Größe versorgt werden – lediglich das Fernwärmenetz setzt aktuell noch Limitierungen. 2007 wurde die Welser Fernwärme noch zu 100 % aus dem mit Gas betriebenen Fernheizkraftwerk produziert. Seit Mai 2022 wird Fernwärme ausschließlich in einer Kombination aus industrieller Abwärme, Biomasse und Sonnenenergie erzeugt. Gas wird lediglich zur Abdeckung von Spitzen und als Backup benötigt. Dadurch hat die eww im Vorjahr auf Preiserhöhungen verzichten können. Mit der Inbetriebnahme einer zweiten großen Hauptleitung im Mai 2022, die für acht Millionen Euro errichtet wurde, kann das Fernwärmenetz bereits 55.000 Einwohner erreichen. Ebenso bietet die eww mit ihren Services die Errichtung von PV-Anlagen für Haushalte.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up