Sonntag, Juni 30, 2024

Vor genau 170 Jahren gründete der Ungar Josef Körösi die „k. k. privilegierte Maschinenfabrik und Eisengießerei“ in Andritz bei Graz. Damit legte er den Grundstein für die mittlerweile international tätige Andritz Gruppe.

Titelbild: Bei der Feier zum Firmenjubiläum bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben Werksführungen auch Einblicke in neue Technologien. (Credit: C&G Pictures/ G. Donauer)

Heute zählt Andritz zu den Technologie- und Marktführern im Segment Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der metallverarbeitenden Industrie. „In unserem Jubiläumsjahr blicken wir mit Stolz auf die letzten 170 Jahre Firmengeschichte und 100 Jahre Lehrlingsausbildung zurück. Was 1852 mit der Produktion von Metallwaren wie Drahtnägeln, Ketten und Eisengittern begann, ist heute eines der wichtigsten Unternehmen und Arbeitgeber des Landes. Ich freue mich, Andritz in die Zukunft zu führen und gemeinsam mit über 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in aller Welt die nächsten Kapitel unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben“, so Joachim Schönbeck, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG, anlässlich des Jubiläums.

Stetiges Wachstum 

In den letzten Jahrzehnten ist die Andritz-Gruppe stark gewachsen. Seit 1990 hat die Gruppe rund 80 Unternehmen akquiriert. Aber auch die Forschung im eigenen Unternehmen wird vorangetrieben: So wendet Andritz jährlich rund drei Prozent des Umsatzes für Innovation und Entwicklung auf (auftragsbezogener Arbeiten inkludiert). Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung nachhaltiger Produkte und der Digitalisierung.

100 Jahre Lehrlingsausbildung in Graz

Von Elektrobetriebstechniker*in über Industriekaufmann/-frau bis zum/zur Konstrukteur*in: Seit der Gründung der Lehrwerkstatt im Jahre 1922 bietet Andritz jungen Menschen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell sind rund 700 Lehrlinge bei Andritz beschäftigt, davon 92 am Standort in Graz.

Joachim Schönbeck, Vorstandvorsitzender und CEO der Andritz - Gruppe: „Die jungen Talente von heute bilden den Grundstein für unsere erfolgreiche Zukunft. Viele von ihnen bleiben auch nach Abschluss ihrer Lehrzeit in unserem Unternehmen und steigen in Führungspositionen auf. Diesen Entwicklungsprozess wollen wir weiter stärken.“ 

Höhepunkt: Das Firmenjubiläum 

Das Jubiläumsjahr wurde kräftig gefeiert: Am „Family and Friends Day“ wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Familien und Freunde eingeladen, am Firmengelände in Graz gemeinsam zu feiern. Mehr als 4.000 Teilnehmer*innen aus allen österreichischen Standorten kamen dazu unter dem Motto „Proud to be Andritz“ zusammen.




Den Mitarbeiter*innen wurde hier einiges geboten, denn: „Wir sind nicht nur stolz auf unsere globalen Projekte und Produkte, sondern vor allem auf unser herausragendes internationales Team. Deswegen stehen bei der Jubiläumsfeier jene Personen im Mittelpunkt, die unsere langjährige Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht haben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,“ bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Schönbeck bei all seinen Kolleginnen und Kollegen.

(Bilder: C&G Pictures/ G. Donauer)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up