Sonntag, Februar 23, 2025

Technologie-und Energiemanager Schneider Electric veröffentlicht drei neue Studien. Diese ermitteln, wo die IT- und Rechenzentrumsbranche hinsichtlich Klimaneutralität und Nachhaltigkeit steht. Das Ergebnis: Das Bewusstsein ist da - aber es besteht Handlungsbedarf. 


Für die in Auftrag gegebenen Studien haben 451 Research, Forrester und Canalys Daten von mehr als 3.000 Teilnehmenden weltweit erhoben, darunter die größten Colocation-, Cloud- und IT-Anbieter, und IT-Fachleute aus verschiedenen Segmenten und Unternehmensgrößen. Insgesamt zeigt sich, dass in der Branche eine Diskrepanz zwischen ökologischem Bewusstsein und der tatsächlichen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprogrammen besteht.

Beispielweise gaben bei der Befragung von 451 Research zwar 26 Prozent der befragten 1.100 IT-Fachleute an, über ein Nachhaltigkeitsprogramm zu verfügen, doch nur 14 Prozent ergreifen auch die entsprechenden Maßnahmen, um das Programm umzusetzen. 22 Prozent der Befragten betrachten das Thema Nachhaltigkeit auch nicht als Hauptschwerpunkt, obwohl ihr Unternehmen möglicherweise Initiativen zur Verbesserung der Energieeffizienz durchführt.

„Energie 4.0 ist einer der Schlüssel zur Reduzierung des Klimawandels, dabei spielen Rechenzentren eine entscheidende Rolle. Als IT-Branche haben wir die Verantwortung, unsere Umweltverpflichtungen mit äußerster Dringlichkeit voranzutreiben. Wir haben bereits einige Fortschritte gemacht, aber um die Herausforderungen der Energieversorgung von morgen bewältigen zu können, müssen alle Rechenzentren – einschließlich der verteilten Edge-Rechenzentren – nachhaltiger, effizienter, anpassungsfähiger und widerstandsfähiger werden“, sagt Pankaj Sharma, Executive Vice President, Secure Power Division bei Schneider Electric.

„Die Forschung ist hier eindeutig und die Branche weiß, dass Nachhaltigkeit eine hohe Priorität haben sollte, aber es gibt immer noch große Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Die gute Nachricht ist, dass die passende Technologie, um den Bereich nachhaltiger Rechenzentren aktiv mitzugestalten, bereits heute existiert. Jetzt ist es an der Zeit, zu handeln.“

Aktualisiertes Partnerprogramm 

Schneider Electric will hier ansetzen: Die neue Ausrichtung des eigenen Partnerprogramms unterstützt IT-Vertriebspartner mit einer vereinfachten Programmstruktur und Spezialisierungen für Schlüsselbereiche wie Rechenzentren, Software oder Dienstleistungen. Außerdem neu ist eine Reihe von Vertriebswerkzeugen, Schulungen und Materialien für die Weiterbildung. Darüber hinaus bietet das Programm eine klare Nachhaltigkeitsstrategie durch Green Premium™-Lösungen - darunter beispielsweise ressourcenschonende Leistungen und kreislaufwirtschaftliche Ansätze. 

Das Unternehmen selbst versteht sich als „Impact Company“, die Kund*innen und Partner*innen zu einem nachhaltigen, erfolgreichen Wirtschaften ausrüsten will. Dabei orientiere man sich selbst an den modernen ESG-Kriterien. Ziel ist die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up