Mittwoch, Februar 05, 2025
Solar-Strom für die Produktion
Agrana-Vorstand Dr. Norbert Harringer und RWA-Vorstand DI Christoph Metzker auf dem Dach der nun solar-gespeisten Produktionshalle. (Bild: Agrana)

Auf dem Werksgelände der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd im Waldviertel errichtete das Frucht-, Stärke- und Zuckerunternehmen Agrana in Kooperation mit der RWA Solar Solutions eine Photovoltaik-Großanlage - die ab sofort im Einsatz ist.

Am Dach der Kartoffelstärkefabrik wurden 890 Photovoltaik-Module installiert, die mit einer Modulfläche von rund 1.650 m2 eine Leistung von 334 kWp aufweisen und jährlich rund 338.000 kWh Strom erzeugen. Insgesamt entspricht die jährliche Sonnenstromerzeugung am Standort Gmünd dem Bedarf von rund 75 Haushalten.

„Unsere Grünstrom-Offensive werden wir im kommenden Jahr mit der Errichtung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen an vier weiteren Agrana-Standorten in Österreich fortsetzen. Wir verfolgen damit konsequent unser Ziel, bis 2040 klimaneutral zu produzieren. Die Photovoltaikanlagen an unseren Produktionsstandorten sind ein weiterer Baustein in unserer Dekarbonisierungsstrategie,“ betont Agrana-CTO Dr. Norbert Harringer. 

Der Strom aus den Photovoltaik-Anlagen wird zur Gänze von Agrana genutzt. Planer, Errichter und Eigentümer der Photovoltaik-Anlage ist die RWA Solar Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft der RWA Raiffeisen Ware Austria AG. Sie übernimmt auch die laufende Betriebsführung und Instandhaltung der Photovoltaikanlagen.

„Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, sind wir in den nächsten Jahren gefordert, Sonnenstrom in Österreich stärker zu nutzen und die Solarflächen auszuweiten. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, unsere Kompetenz im Sinne des Klimaschutzes einzusetzen und hoffen, dass noch viele andere Unternehmen dem positiven Beispiel der Agrana folgen“, erklärt der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Ware Austria, DI Christoph Metzker. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up