Mittwoch, Februar 05, 2025
Grüner Marshall-Plan für Österreich
Foto: iStock

Die Reduktion der Treibhausgase und der Umbau zu ­einer klimaneutralen Wirtschaft bieten enorme Chancen – aber bitte ohne »Carbon Lock-in«.

Neben anderen Maßnahmen ist der Ausbau der erneuerbaren Energien für ein nachhaltiges Konjunkturprogramm und den Klimaschutz von zentraler Bedeutung. Parallel muss der Ausstieg von Kohle, Erdgas und Erdöl vorangetrieben und die umweltschädlichen Subventionen abgeschafft werden, um Lock-in-Effekte zu vermeiden«, erklärt Holger Bär vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Bei einem Branchentalk der IG Windkraft wurden Wirtschaftshilfen diskutiert, um die Corona-Krise abzufedern und die ökologische Transformation vorantreiben zu können.

Das FÖS hat eine Studie zu Klimaschutz und Beschäftigungsauswirkungen im Auftrag von Greenpeace vorgestellt. Neben der energetischen Sanierung von Gebäuden, dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Forcierung des Radverkehrs und E-Mobilität sowie des Aufbaus und Erhalt von Wäldern und Mooren, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien und der Umbau des Stromnetzes ein zentraler Bereich eines nachhaltigen Konjunkturprogrammes. »Der Ausbau der Erneuerbaren bringt Investitionen, schafft Arbeitsplätze und ist eine zentrale Säule für den Kampf gegen die Klimakrise. Stabile Rahmenbedingungen sind zentral für den Ausbau von Wind- und Solarenergie«, so Bär.

»Wir brauchen jetzt ein Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, das die nächsten zehn Jahre funktioniert. Nur so kann die Windkraft die nötigen Arbeitsplätze und Investitionen beisteuern und der Wirtschaftskrise aktiv entgegentreten«, ergänzt Stefan Moidl, Geschäftsführer IG Windkraft.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up