Dienstag, Februar 25, 2025

In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Energie Steiermark einstimmig beschlossen, Christian Purrer (61) für die Dauer von fünf Jahren erneut zum Vorstandssprecher des Konzerns zu bestellen.

Als neues Mitglied des Vorstands tritt  Martin Graf, (40) die Nachfolge von Olaf Kieser an.„Graf hat im Rahmen des Hearings durch seine umfassende Fach-Expertise, Dynamik sowie seine langjährige Führungs-Erfahrung an der Spitze der Regulierungsbehörde E-Control überzeugt und ein exzellentes, innovationsorientiertes Arbeitsprogramm präsentiert“, so der Präsident des Aufsichtsrates, Josef Mülner. „Wir gehen davon aus, mit dem neuen Vorstands-Team eine hervorragende Basis für die erfolgreiche Weiter-Entwicklung der Energie Steiermark zu haben“.

Christian Purrer - seit 1989 im Konzern, seit April 2012 als Sprecher des Vorstands an der Spitze - wird künftig u.a. die Bereiche Erzeugung, Vertrieb, Technik, Fernwärme und Informationstechnologie verantworten.

Martin Graf führt u.a. die Bereiche Finanzen, Controlling, Netze, Recht und Personal. Er folgt in dieser Position auf DI Olaf Kieser, der mit 1. April als Geschäftsführer an die Spitze der Stadtwerke Stuttgart wechselt.

Martin Graf, Jahrgang 1976, wurde in Amstetten (NÖ) geboren und hat nach seinen Studien der Betriebswirtschaftslehre, der Bereiche Wirtschaft und Recht der öffentlichen Verwaltung (FH Wiener Neustadt) sowie des Wirtschaftsingenieurwesens (BFI Linz) ein Post Graduate Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert.

Nach seiner Tätigkeit im Vertrieb der Donaukraft Wasserbau-, Engineering & Consulting GmbH (1995-1999) als Kaufmännischer Projektleiter in der Verbundplan GmbH (2000-2001) und der Mobilkom Austria (2001) war Graf ab 2002 in der Energie-Control Austria erst als Prüfungsleiter, danach als Abteilungsleiter der Abteilung Tarife tätig, seit März 2011 stand er als Vorstand an der Spitze der Regulierungsbehörde.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up