Donnerstag, Februar 13, 2025

In Dornbirn errichten die Wohnbauselbsthilfe als Bauherr und Generalunternehmer Rhomberg Bau aktuell die Wohnanlage »Wallenmahd« mit drei Baukörpern und insgesamt 53 Wohnungen.

Die Fertigstellung ist für Herbst 2016 geplant. Mit dem Projekt wird nicht nur sozialer Wohnraum geschaffen, es dient gleichzeitig als Forschungsobjekt für alternative Be- und Entlüftungskonzepte in der Wohnbauförderung. Alle drei Wohngebäude entstehen in Mischbauweise: Die Decken, die Säulen und die tragenden Wandelemente werden in Beton gegossen, die Außenwände sind aus Holz.

Drei verschiedene Lüftungsoptionen in den drei Baukörpern sollen langfristig Aufschluss darüber geben, welche Möglichkeit für Wohnanlagen des geförderten Wohnbaus zukünftig am sinnvollsten ist. Möglich gemacht wurden die Forschungen durch die neue ökologische Wohnbauförderung in Vorarlberg, die seit diesem Jahr in Kraft ist. Demnach ist unter anderem die kontrollierte Be- und Entlüftung nicht mehr zwingend vorgeschrieben.

»Die war doch immer mit einem recht hohen Aufwand verbunden«, erinnert sich Bau- und Projektleiter Alexander Hilbe von Rhomberg Bau. Im Wallenmahd wird ein Baukörper mit Fensterfalzlüftern, der zweite mit Wandlüftern ausgestattet. Als Referenzobjekt entsteht der dritte Baukörper mit der bislang verwendeten kontrollierten Be- und Entlüftung. Begleitet durch das Energieinstitut werden in einigen Wohnungen Aufzeichnungen gemacht, die Auskunft über die alternativen Belüftungssysteme geben sollen. »So werden wir belastbare Ergebnisse über die einzelnen Systeme erlangen«, ist sich Hilbe sicher.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up