Sonntag, Juni 30, 2024
"Man hat den Eindruck, das ist das Ende der Regulierung. Die Situation ist so schlimm, wie dies in letzten zehn Jahren nicht der Fall war." Alfred Pufitsch, Geschäftsführer von Colt Austria, lässt kein gutes Haar am letzten Telekom Austria Kombipaket.

Dieses beinhaltete Festnetz, Breitband-Internet und Mobiltelefonie um monatlich 19,90 Euro. Das Ende der Monopolstellung der Telekom Austria habe zwar Marktanteile gekostet, die Marktsituation hat sich jedoch unwesentlich verändert. Der Vize-Präsident des Verbandes Alternativer Telekom-Netzbetreiber Robert Hackl schlägt in dieselbe Kerbe: "Wenn man in österreich wieder zum Monopol zurückkehren möchte, soll man das gleich sagen“. Das Vorhaben der Regulierungsbehörde die Telekom Austria am Breitbandmarkt teilweise aus der Regulierung zu entlassen, wird verurteilt. Es wäre nur eine Frage der Zeit bis die Telekom Austria den Wettbewerb aus dem Markt gedrängt habe.

Trotz der Regulierungsproblematik wird die Entwicklung von Colt Austria positiv beurteilt. CEO Rakesh Bhasin spricht bei seinem Wien Besuch von einem durchgehend profitablen und wichtigen Jahr. Die Zukunft von Colt steht unter dem Motto des Dienstleistungsgeschäfts. Pufitsch erklärt die Service-Arena für eröffnet: "Wir wollen den Kunden helfen ihre Infrastruktur besser zu nutzen. Glasfaser alleine reicht da nicht.“ Weiters wird Colt Austria im Bezug auf die CEE-Länder eine Brückenfunktion zugeschrieben. Wien als Headquarter für das Osteuropa-Geschäft ist laut Bhasin jedoch nicht vorgesehen.

Der britische Telekomkonzern Colt ist mit 18 Rechenzentren in 13 europäischen Ländern vertreten. Insgesamt verzeichnet der Konzern 50.000 Firmenkunden. In österreich sind derzeit 54 Mitarbeiter für die Betreuung von 1000 Kunden verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up