Sonntag, Februar 23, 2025
Die Website der Wirtschaftskammer wurde Ziel von Hackern: WKO.at fast eine Woche offline.

Am Abend des Montag, 14. April, hat es ein Hacker geschafft, über zwei Schnittstellen in die Webserver der Wirtschaftskammer Österreich (WKO.at) einzudringen. Sein Ziel war es, die Besucher von WKO.at auf einen – vermutlich ebenfalls gehackten – chinesischen Server umzuleiten, auf dem unzählige Scripts installiert sind. Die Wirtschaftskammer hat den Eindringling nach eigenen Angaben innerhalb von weniger als einer Stunde entdeckt und das eigene Web-Angebot sofort offline genommen, um zu verhindern, dass arglose Besucher Schaden nehmen.

Der Hacker verteilte auf WKO.at Links zu dem mit einer chinesischen IP-Adresse versehenen Zielserver. "Bei der Untersuchung des chinesischen Servers haben sich unsere Virenscanner gar nicht mehr eingekriegt", berichtete Gregor Herzog, Leiter der WKÖ-Stabsabteilung Strategie, dem Report Verlag. Er sei stolz, dass das Problem so schnell entdeckt wurde und dass die Sicherheitsabteilung sofort reagiert habe. Immerhin zähle WKO.at jährlich über fünf Millionen Besucher, die es zu schützen gelte.
Dieser Besucherstrom mache den Webserver leider zu einem besonders attraktiven Ziel für Angreifer.

Auf dem Webangebot der Wirtschaftskammer selbst wurde vom dem Hacker keine Schadsoftware installiert. Einen politischen Hintergrund oder einen Erpressungsversuch habe es nicht gegeben, so Herzog. Die Website wird noch einige Tage offline bleiben. Ziel ist, WKO.at am Montag, dem 21. April, womöglich aber auch schon etwas früher, wieder zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit werden die Server neu aufgesetzt, um ein neuerliches Eindringen des Hackers zu verhindern. Außerdem müssen alle angebotenen Daten auf etwaig noch versteckte Links oder andere Manipulationen untersucht werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up