Mittwoch, Februar 05, 2025

Buchtipp: In „Kämpf um deine Daten“ erklärt der Jurist und Facebook-Gegner Max Schrems ohne Panikmache und mit ungebrochener Lust an Technologie, wie Konzerne ihre Kunden durchleuchten.

„Stellen Sie sich vor, die Post öffnet alle Ihre Briefe, scannt sie ein, verpackt sie wieder und schickt sie erst dann weiter“. Mit diesem Analog-Vergleich will Schrems auch jene sensibilisieren, die Ihre Daten für unwichtig genug halten, um dem Thema Datenschutz und Privatsphäre im Netz mit Gleichgültigkeit entgegenzutreten. Die Taktik der Social-Media-Konzerne geht über die urmenschliche Sehnsucht nach Anerkennung. Menschen wollen geliebt werden und Facebook ermöglicht das mit dem „Like“-Button. Eine kurzfristige Emotion, die aber eigentlich der Überwachung dient.

Mit „Kämpf um deine Daten“ liefert Schrems ein Nachschlagewerk in verständlicher Sprache für Jung und Alt über die Psychologie, Taktiken und Tricks mit denen Social-Media-Konzerne den Datenschutz unmerklich immer stärker beschneiden. Dabei verweist er auch auf die oft tiefen kulturellen Unterschiede zwischen Kontinentaleuropa und den USA, die seiner Meinung nach der Hintergrund der Konflikte zwischen amerikanischen IT-Konzernen und den europäischen Gesetzen ist. „Dabei hat keiner der beiden Seiten absolut Recht – denn Privatsphäre ist meist nicht logisch erklärbar, sondern ein kulturelles Phänomen“, meint Schrems. In seinem Lieblingskapitel „Bullshit-Bingo“ räumt er pointiert mit jenen klassischen Argumenten auf, mit denen den Nutzern eingeredet wird, dass alles in Ordnung sei, wie etwa „Die Leute stellen doch selbst alles ins Netz“ oder „Das ist nunmal eine technische Entwicklung“.

Als Ausweg sieht er weder die Verteufelung der Technologie, noch ein Leben als Einsiedler. Schrems spricht sich für die digitale Umverteilung aus. Das Informations- und Machtgefälle zwischen Nutzern und Unternehmern müsse durch sinnvolle Regulierung und technische Mittel ausgeglichen werden. Aber auf dem Weg dort hin gibt es noch viele kleine und große Schritte, wie etwa Bewusstseinsbildung, ein einheitliches europäisches Datenschutzniveau, flächendeckende Gesetze und ernstzunehmende Strafen.

Zum Autor:
Max Schrems wurde 1987 in Salzburg geboren, wo er auch in die Schule ging. Für sein Studium der Rechtswissenschaften zog er 2007 nach Wien, wo er seitdem – mit Ausnahme eines Auslandsaufenthalts an der US-Universität Santa Clara in Kalifornien – lebt. Mit seiner Initiative unter dem Titel „Europa gegen Facebook“ will der 26-Jährige das soziale Netzwerk zu mehr Transparenz und einem verantwortungsvolleren Umgang mit den Daten seiner Nutzer bewegen. Sein Buch „Kämpf um deine Daten“ ist im Verlag edition a erschienen. Link: www.europe-v-facebook.org

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up