Donnerstag, Februar 06, 2025

Der Mobilfunkausrüster Nokia Solutions and Networks macht seine Technologie »Liquid Applications« Ende März kommerziell verfügbar. Die Lösung für Mobilfunknetzbetreiber entlastet mit einem lokalen Cache in den Sendeanlagen die Netzinfrastruktur wesentlich.

Aktuell laufen Tests bei zwei europäischen Netzbetreibern, um Performance-Raten und Kapazitätsverbesserungen im Livebetrieb zu prüfen. »Wir sind auf die Ergebnisse sehr gespannt. Bereits die Tests im Labor sind vielversprechend verlaufen«, ist Dirk Lindemeier, Leiter Liquid Applications bei NSN, sehr zufrieden. Lindemeier sieht den Einsatz der Lösung bei allen Arten von Anwendungen. In einem ersten Schritt soll die Auslieferung von Video im Mobilfunk beschleunigt werden. Es ist ein »drängendes Problem für die Provider«, wie er gegenüber dem Report betont. Die sogenannte »Time to content« – sie beschreibt die Zeitspanne des Anforderns bestimmter Inhalte am Endgerät bis zum Abspielen – hängt generell von unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem mehrere hundert GB fassenden Speicher an den Sendeanlagen soll sie aber signifikant reduziert werden können. In Hardwareform ist die Lösung eine Einsteckkarte, groß wie eine DIN-A4-Seite. Die darauf gespeicherten Inhalte werden laufend aktualisiert. Auch organisiert sich der Cache selbst: Von den Endnutzern wiederholt aufgerufene Inhalte werden automatisch im Speicher abgelegt.

Für Lindemeier ist es vor allem die User-Experience, die so verbessert wird. »Viele Netzbetreiber suchen händeringend nach Möglichkeiten, diese Performance bei den Teilnehmern zu verbessern. So etwas ist auch nur schwer in Geld auszudrücken. Es ist für Mobilnetze einfach lebenswichtig«, betont er. Die Lösung wird in den ersten Monaten nur mit NSN-Equipment kompatibel sein. Der Netzausrüster will aber künftig auch eine offeneres Produkt liefern, das mit der Netzinfrastruktur anderer Hersteller genutzt werden kann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up