Mittwoch, Februar 05, 2025

OKI prägt mit seiner Drucker- und MFP-Palette den Cloud- und ­Virtualisierungs­trend in den Unternehmen.

Cloudtechnologie ist dabei, einen Wendepunkt in Europa zu erreichen. Cloudfähige Drucker haben ein wichtiges Zusatzfeature: Sie stellen eine direkte Internetverbindung her, egal ob über WLAN oder klassische Ethernet-Leitungen. Für die Einrichtung ist kein PC erforderlich. In wenigen Sekunden können Anwender den Drucker mit einem Online-Print-Konto verbinden und sofort einen Druckauftrag ausgeben.

OKI bietet Drucker und Multifunktionsgeräte, die in Cloud- oder Virtualisierungsumgebungen professionellen Support bieten. So kann ein Außendienstmitarbeiter seine Kundenbesuche im Homeoffice vorbereiten und Unterlagen erstellen – ohne vorab in die Zentrale zu fahren. Clouddaten eignen sich aber auch dazu, kollaborativ an Projekten zu arbeiten, etwa neue Produktdesigns zu entwerfen und abzustimmen.

Weiteren Vorschub für die Nutzung der Clouddienste leistet die Desktop-Virtualisierung. Sobald ein Mitarbeiter sein Endgerät – PC, Notebook, Thin Client oder Smartphone – in das Firmennetzwerk einloggt, erhält er Zugriff auf seine individuelle Desktop-Umgebung. Eine Druckervirtualisierung dazu löst die starre Verbindung zwischen Anwendungen und Druckhardware, indem eine sogenannte V-Layer-Schicht zwischen Software und Hardware geschoben wird. Verteilte Arbeitsplätze und Daten – selbes Druckergebnis. Das ist der wesentliche Vorteil, den cloudfähige Drucker bringen: »Als Hersteller ist es wichtig, dass wir alle Szenarien der Arbeitswelt abdecken. Cloud- oder W-LAN-Printing gehören also unbedingt dazu, derzeit vor allem für Selbstständige und kleine Unternehmen. In größeren Betrieben wird sich zeigen, wie der Bring-your-own-device-Trend sich entwickelt«, so Karl Hawlik, Geschäftsführer von OKI Österreich

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up