Donnerstag, Februar 06, 2025

Im Interview zum "Wisch-Effekt": Daniel Liebhart ist Dozent für Informatik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Solution Manager der Trivadis AG.

Report: Wie lassen sich Daten in einer zunehmend verschwimmenden Arbeits- und Freizeitwelt sicher verwalten? Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu beachten?

Daniel Liebhart: Flexibles Arbeiten bedeutet mobiles Arbeiten. Damit dies überhaupt möglich ist, müssen zentrale Unternehmensdaten mobil zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich auch sensitive Daten, die nicht von Drittpersonen eingesehen werden sollten. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass es um die Sicherheit der mobilen Geräte nicht wirklich gut steht. Die meisten Geräte sind schlecht geschützt, die Datenübertragung ist oftmals nicht verschlüsselt und die Geräte können entwendet werden oder sie werden einfach irgendwo liegen gelassen. Der Einsatz mobiler Technologie in einem Unternehmen steht und fällt mit dem sicheren Zugriff auf die Unternehmensdaten. Jeder Arbeitgeber muss Technologien und Prozesse etablieren, um sensitive Information zu schützen. Der Datentransport kann beispielsweise relativ einfach geschützt werden. Ebenso existieren für die Absicherung der Daten auf Endgeräten eine Vielzahl von Lösungen, wie die Festplattenverschlüsselung, über USB-Sticks mit automatischen Mechanismen zum Löschen von Daten bis hin zu sich selbst zerstörenden Dateien – es sind eine Vielzahl von Technologien verfügbar und weitere werden zurzeit entwickelt. Wichtig für die Absicherung der Daten auf mobilen Geräten ist jedoch die Gesamtsicht auf den Arbeitsplatz. Dabei steht das Szenario des Verlustes eines Endgerätes im Vordergrund, da gemäß einer Umfrage des Ponemon Institutes über 40 Prozent aller Sicherheitsprobleme durch verlorene Geräte verursacht werden.

Report: Wie kompliziert wird es eigentlich damit für die IT-Abteilung? Wie ist eine große Gerätevielfalt überhaupt noch leistbar und administrierbar?

Liebhart:
Es gibt überhaupt keine Alternative zur Gerätefreiheit – die Frage ist also nicht, ob es leistbar und administrierbar ist, sondern wie es möglichst effizient durchgeführt werden kann. Die Zeiten der zentralen Vorschriften und Regeln, die für alle und immer gelten, sind definitiv vorbei. Einem restriktiven Zentralismus einer altbackenen IT stehen gemäß einer Umfrage der Aberdeen Group unter 240 Unternehmen mögliche Produktivitätssteigerungen bis zu 40 Prozent gegenüber.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up