Mittwoch, Februar 05, 2025

Die jüngste Ausgabe von updates Kundenbeziehungsmanagement-Software wird „update.CRM“ genannt. Sie ist die letzte ihrer Art und läutet zugleich eine neue Ära ein.

Der österreichische Softwarehersteller update bringt mit einer neuen Release die mittlerweile achte Version seiner Kundenbeziehungsmanagement-Suite „update.CRM“ heraus. Im Fokus dabei steht Nutzerfreundlichkeit - sowohl in der technischen Prozessoptimierung als auch im Look and Feel der Benutzeroberfläche. „Enterprise Applications sind ja traditionell streng datenorientierte Anwendungen. Logische Verbindungen und die übergeordnete Betrachtung der Daten entstehen da meist erst in den Köpfen der Nutzer“, weiß update-CEO Thomas Deutschmann. Diese Info-Landkarten aus der Vergangenheit weichen nun einer Lösungsgeneration, die einem Navigationssysten gleich auch die Ziele vorgibt und Routen vorschlägt. Bei update bedeutet das: Das CRM zeigt an, was bereits erfüllt wurde, und woran noch gearbeitet werden muss. „Unsere Lösung ist nicht nur elegant und hübsch, sondern ist auch wesentlich effizienter und intuitiver in der Nutzung“, bekräftigt Deutschmann gegenüber dem Report.

Für den Kundenservice-Experten ist in vielen Jahren Geschäft die größte Herausforderung unverändert geblieben: CRM-Lösungen, die mangels Akzeptanz in Unternehmen nicht genutzt werden. Also hat update auch die Anwendungsmöglichkeiten verbreitert, auf unterschiedliche Internet Browser, und mobile Endgeräte wie das iPad. Da kann sich der mündige User von heute dargestellte Inhalte und sogar das Layout des Interfaces entlang seiner Bedürfnisse selbst anpassen. Ein flexibles Baukastensystem stellt nur jene Informationen bereit, die unmittelbar die Grundlage für die nächsten Entscheidungen und Schritte in der Kundenansprache und –bindung sind. „Dieses hohe Maß an Individualisierung unterscheidet uns von den angelsächsischen Mitbewerbern“, meint er. Ein Großteil der Basisprozesse in den von den Österreichern adressierten Kernbranchen Industrie, Pharma, Medizintechnik, Konsumgüter und Finanzdienstleistung sind bereits vordefiniert.

Obwohl die native Tablet-Version „CRM.iPad“ überdurchschnittlich gut von den Anwendern angenommen wird, glaubt Deutschmann eigentlich nicht an eigenständige Anwendungsversionen auf Dauer für unterschiedliche Endgeräte und Plattformen. „In den nächsten Jahren wird Business-Software generell weg von nativen Applikationen, hin zur Darstellung mittels HTML5-gestützten Browserseiten entwickelt werden. Ob die Nutzung dann am Tablet, Smartphone oder PC stattfindet, ist egal. Gemeinsam mit der On- und Offline-Fähigkeit der eigenen Lösung will auch update so den höchsten Grad an Mobilität bieten.

update.CRMs Version acht ist die vorläufig letzte Ausgabe ihrer Art, wie Deutschmann verrät: „Durch die hohen Anteile von Software-as-a-Service in unserem Markt verabschieden wir uns nun von der klassischen Versionierung und setzen künftig auf kontinuierliche Verbesserungen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up