Mittwoch, Februar 05, 2025

Anlässlich zweier vor kurzem abgeschlossener Projekte lud das Forschungszentrum Telekommunikation Wien (FTW) im April zum Branchenevent „Trends in Mobile Services Research“ am Standort Tech Gate ein.

Robert John, Microsoft, Roland Sprengseis, bluesource, sowie die FTW-Vertreter Marcin Davies und Matthias Baldauf referierten über die Zukunft mobiler Anwendungen, Interaktionsmöglichkeiten und Plattformen. Eines der vorgestellten Projekte: PRIAMUS - kurz für „Pervasive Interaction with Ambient Urban Screens“. Forschungsleiter Matthias Baldauf untersucht dazu gemeinsam mit dem Partner A1 die Einsatzmöglichkeiten von Smartphones als User-Interface für interaktive Bildschirme, wie etwa Schaufenster. Auf Basis der Arbeit soll PRIAMUS beitragen, neue Anwendungen und Applikationen zu entwickeln, die Inhalte von Bildschirmen effizient erkennen. Baldauf übertritt bewusst technologische Grenzen, um völlig neue Systeme zu kreieren, die auch selbstständig auf ihre Umgebung und die Nutzer reagieren können.

„Aktuell erhältliche Geräte wie Picoprojektoren oder auch Interfaces für Konsolenspiele zeigen bereits die vielfältigen Möglichkeiten, die sich mit Gestenerkennung eröffnen“, werden für Baldauf mobile Systeme unsere Gesellschaft immer mehr prägen. „Auswirkungen davon werden wir nicht nur in der Wirtschaft und in der Zielgruppenansprache im Marketing sehen, sondern auch bei der Vernetzung von Menschen etwa bei Bürgerbeteiligungen“, so der Wissenschafter. Waltraud Müllner, Leiterin Forschungsmanagement bei A1, fokussiert auf den unmittelbaren Nutzen bei PRIMUS, „um intelligente Steuerungsmechanismen für Bildschirme vom Handy bis zum TV-Gerät und Public Displays zu erforschen.“ Sie arbeitet seit vielen Jahren mit dem FTW in unterschiedlichen Bereichen zusammen, auch im Bereich Netzplanung.

In einem weiteren Projekt, an dem Besucher der FTW-Veranstaltung ebenfalls „hands on“ legen durften, werden Telco-Funktionalitäten und Web-2.0-Inhalte effizient miteinander kombiniert. Ziel von „Advanced Prosumer Service Integration Intelligence“ (APSINT) ist die Entwicklung von Plattformen für mobile Social-Services, die direkt von den Netzbetreibern gehostet werden. Forschungsbausteine für App-Entwicklungen dazu sind Identity Management, Quality of Service, Billing oder Dependable Messaging. Der Hintergrund dieses Bemühens: Man möchte den Infrastrukturbetreibern wieder mehr direkte Umsätze im Datenverkehr ermöglichen. Lukrative Dienste heute werden von Over-the-top-Anbietern wie Google oder Facebook gehostet. Die Provider wiederum bekommen von diesem Umsatzkuchen kaum etwas ab. Prominente APSINT-Partner sind neben der TU Wien und A1 auch Alcatel-Lucent, Nokia Siemens Networks und Kapsch CarrierCom.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up