Sonntag, Februar 23, 2025
Viele Wege in die IT 

Die Fachgruppe UBIT Wien initiiert eine Datenbank für IT-Berufe, mit der Interessierte gezielt nach Ausbildungen in ganz Österreich suchen können.

Rund 160 Ausbildungsstätten mit über 200 Ausbildungsmöglichkeiten sind bereits auf der Plattform registriert, die Erweiterung und Aktualisierung der Einträge erfolgt kontinuierlich. UBIT Wien, die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT in der Wirtschaftskammer Wien, hat dieses Projekt umgesetzt, um alle wichtigen Informationen zu bündeln. »Die IT-Ausbildungsdatenbank gibt jungen Talenten aber auch Umschulungswilligen Auskunft über Einrichtungen, Namen und Dauer der Ausbildung sowie weiterführende Links. So etwas hat es bislang noch nicht gegeben«, betont Claudia Behr, Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe UBIT Wien.

Egal ob Präsenz- oder Online-Kurse, ein- oder mehrjährige Ausbildungsprogramme, in Vorarlberg oder Wien – die Plattform ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks die passende Ausbildung im IT-Bereich zu entdecken. Die benutzerfreundlichen Filtermöglichkeiten erlauben eine schnelle und einfache Suche nach Einrichtungsart, Bundesland, Lehrform, Schwerpunkt und Ausbildungsdauer. »Wir wollen Interessierten den Weg in die IT so barrierefrei wie möglich machen und ihnen die vielen beruflichen Möglichkeiten aufzeigen. Es gibt verschiedenste Tätigkeiten und Aufgabenbereiche. Mit entsprechender Ausbildung und Qualifikation stehen viele Türen offen«, sagt Rüdiger Linhart, IT-Berufsgruppensprecher der UBIT Wien.

Auf der neuen Plattform finden Interessierte umfangreiche Informationen zu Stellen-, Umschulungs-, und Ausbildungsangeboten aus der gesamten IT-Branche. »Ein paar Klicks – und schon erhalten Interessierte eine Österreich-Karte und Informationen was wo geboten wird und vieles mehr«, erklärt Claudia Behr, UBIT. (Foto: Vicky Posch)


Digitalisierung und Entwicklungen im Bereich KI verstärken die Nachfrage nach IT-Fachkräften in der Branche. Allein in Wien gibt es 5.800 offene Stellen in der IT-Branche, und österreichweit fehlen bis zu 28.000 IT-Fachkräfte. Laut einer aktuellen Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) bedeutet das einen jährlichen Wertschöpfungsverlust von bis zu 4,9 Milliarden Euro oder 175.000 Euro pro unbesetzte Stelle. »Es ist höchste Zeit zu handeln! Der Fachkräftebedarf in der IT ist groß – die Chancen für Um- und Aufsteiger*innen sind riesig«, unterstreicht Linhart. »Wir brauchen mehr Menschen, die im IT-Umfeld tätig sein wollen bzw. sich IT-Tätigkeiten zutrauen.« 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up