Sonntag, Februar 23, 2025
Campusnetze für die Industrie
Der Mobilfunk-Router SCALANCE M80000 ist Teil der 5G-Infrastruktur-Komplettlösung für die Industrie. (Credit: Siemens)

Siemens bringt eine selbst entwickelte Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G auf den Markt. Die Lösung soll es Industrieunternehmen ermöglichen, eigene lokale 5G-Netze aufzubauen - nützlich für jede Art von IoT- oder Automatisierungsanwendungen.

Titelbild: Der Mobilfunk-Router SCALANCE M80000 ist Teil der 5G-Infrastruktur-Komplettlösung für die Industrie. (Fotocredit: Siemens)

»5G ist entscheidend für Anwendungen wie mobile Roboter, autonome Logistik und fahrerlose Transportsysteme in Fabriken«, erklärt Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens. Mit einem eigenen 5G-Netz behalten Industrieunternehmen nicht nur die alleinige Kontrolle über ihre Daten, sondern können die Infrastruktur gezielt für ihre Anwendungen konfigurieren und darauf ausrichten.

So eignet sich die industrielle 5G-Technologie auch beispielsweise für den Einsatz von vernetzten Tablets, VR-Brillen oder intelligenten Werkzeugen. Edge-Geräte können damit flexibel eingesetzt werden, auch in Brownfield-Anwendungen, in denen die nachträgliche Verlegung von Kabeln nur schwer möglich ist. Im Gegensatz zu anderen Funktechnologien nutzen private 5G-Netze dafür ein lizensiertes Frequenzband und können störungsfrei betrieben werden.

Industrial 5G

Siemens hat seine 5G-Infrastruktur speziell für die Anforderungen von Industriekunden und industriellen Anwendungen entwickelt. Sie besteht aus einem 5G-Core und einem Radio Access Network (RAN, Funkzugangsnetz): Das RAN umfasst die Central Unit (CU), die Distributed Unit (DU) und die Rado Units (RUs). Unterschiedliche 5G-Endgeräte können sich mit der 5G-Inastruktur verbinden und im privaten 5G-Netz kommunizieren. Die 5G-Komplettlösung ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert und wurde vor dem Marktstart unter anderem am eigenen Siemens Produktionsstandort in Karlsruhe getestet.

Zunächst wird die private Siemens-5G-Infrastruktur aber nur in Deutschland verfügbar sein. Weitere Länder sollen Schritt für Schritt folgen. Ein Pilotkunde für die 5G-Komplettlösung war der Stahlkonzern Salzgitter AG aus Deutschland: »Überall dort, wo wir verlässlich und sicher Daten drahtlos übertragen müssen – vom Echtzeit-Kamerabild bis zum ganzheitlichen Flottenmanagement für fahrerlose Transportsysteme – benötigen wir eine zukunftsfähige Kommunikationstechnologie«, so Gerd Baresch, Geschäftsführung Technik der Salzgitter Flachstahl GmbH. »Wir möchten nicht nur irgendein 5G-Netz aufbauen, sondern ein Industrial 5G, welches den Anforderungen der Stahlindustrie gerecht wird.«


Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up