Sonntag, Juni 30, 2024
Society: »Brain & Champagne«
(V.l.): Michael Zettel (Accenture), Hermann Erlach (Microsoft), Susanne Endl (Hypo Tirol), Christina Scholochow (Mohemian), Karin Seiler (Tirol Werbung) und Christiane Noll (Avanade). (Credit: Verena Krawarik)

Sommerferien - und Sommerfeste: In der Branche trifft man sich nicht nur zum konstruktiven Ideenaustausch, sondern auch zum Netzwerken - wie beispielsweise auf der neuen »Brain & Champagne« von Avanade und Accenture (s. Titelbild).

»Ideen entwickeln, Innovationen vorantreiben, Standort stärken«, so beschreibt »Brain & Champagne«-Gastgeberin und Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll die Motivation für den Diversity- und Netzwerk-Event, den Avanade gemeinsam mit Accenture 2018 ins Leben gerufen hat und der im Juni das erste Mal in Innsbruck stattfand. Über 100 Gäste sind der Einladung von Accenture, Avanade, der Hypo Tirol und der Tirolerin gefolgt. Innovation am Standort Tirol war auch das Thema einer Podiumsdiskussion, die die Gastgeber*innen Christiane Noll und Michael Zettel mit der Hypo-Tirol-Vorständin Susanne Endl, dem Microsoft Österreich-Geschäftsführer Hermann Erlach, der Gründerin von mohemian ventures Christina Scholochow und der Geschäftsführerin Tirol Werbung Karin Seiler führten. Accenture plant die Aufstockung auf 1.000 Mitarbeitende in Tirol, »um das Banking der Zukunft für Europa zu entwickeln«.

Digital Healthcare Innovationen

Ende Juni fand der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) in Wien statt. Als Veranstaltungspartner bot MP2 IT-Solutions mit seinem »Competence Center Digital Healthcare« und der Plattform infomed.360 Einblicke in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. »Seit Jahren arbeitet MP2 IT-Solutions mit Expert*innen aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen zusammen, um Lösungen bestmöglich auf Kundenbedürfnisse abzustimmen«, so die Geschäftsführer*innen Gerlinde Macho und Manfred Pascher. Journalist und Autor Helmut Spudich zeigte in einem Impulsvortrag, wie Consumer-Technologien Patient*innen bei der Gesundheitsvorsorge, Genesung und Prävention unterstützen können. Pascher und die Gesundheitswissenschaftlerin Mona Dür demonstrierten, wie Technologien praxisgerecht für Services für Patient*innen eingesetzt werden können.

Martin Szelgrad (Moderator, Report Verlag), Manfred Pascher und Gerlinde Macho (MP2 IT-Solutions), Mona Dür (CEO Duervation), Helmut Spudich (Journalist & Autor) sowie Alois Sillaber (Geschäftsführer Springer Verlag). (Foto: MP2 IT-Solutions)

Mehr zum Thema digitale Gesundheit: Sprechstunde bei Dr. Google

30 Jahre ACP

Runder Geburtstag: Mit einem Umsatz von 900 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022/23 und mehr als 2.200 Mitarbeiter*innen gehört die österreichische ACP Gruppe 30 Jahre nach ihrer Gründung zu den erfolgreichsten IT-Dienstleistern Mitteleuropas. Die beiden Vorstände der ACP Gruppe Rainer Kalkbrener (Österreich) und Günther Schiller (Deutschland) möchten vor allem in der DACH-Region weiter expandieren. Spätestens 2025 soll die Umsatz-Milliarde erreicht werden. Die dafür notwendigen strategischen Weichen wurden gemeinsam mit den ACP-Gründern Stefan Csizy, Walter Gsöll, Gerald Huber sowie Herbert und Gerhard Sanjath gestellt. Rainer Kalkbrener: »Am Anfang entfielen 90 Prozent unserer Dienstleistungen auf den Hardware-Bereich, heute liegt der Fokus auf hochkomplexen IT-Dienstleistungen und nachhaltigen Digitalisierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.«

ACP-Gründer Gerhard Sanjath, Walter Gsöll, Herbert Sanjath, Stefan Csizy und Gerald Huber. (Foto: ACP)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up