Donnerstag, Februar 20, 2025
Globales IoT-Netzwerk

Bechtle schließt sich der Zertifizierungsorganisation LoRa Alliance an, um sein Geschäft im Bereich IoT weiter auszubauen. 

Titelbild: Donna Moore, CEO & Chairwoman der LoRa Alliance, heißt Bechtle in dem internationalen Technologienetzwerk willkommen. Stefan Schweiger, Business Manager IoT Solutions bei Bechtle, freut sich: „Durch die Bündelung von Marktwissen innerhalb der LoRa Alliance sind wir direkt am Puls der Technologieentwicklung.“ (Credit: Bechtle, LoRa Alliance)

Die LoRa Alliance entwickelt den LoRaWAN-Standard – eine Low-Power-Wide-Area-Network-(LPWAN-)Technologie – und hat ein Zertifizierungs- und Compliance-Programm aufgebaut, um sicherzustellen, dass Anwendungen, Geräte oder Systeme miteinander kommunizieren können. Gefragt ist LPWAN vor allem bei der Vernetzung von Geräten mit geringem Energiebedarf, wie zum Beispiel batteriebetriebenen Sensoren, die über größere Entfernungen verbunden sind. LoRaWAN ermöglicht als offener, globaler Standard die Realisierung von Massen-Rollouts mit geringem Bedarf an Infrastruktur und niedrigem Administrationsaufwand. Mit dem Beitritt zur LoRa Alliance will der IT-Dienstleister Bechtle den strategischen Ausbau seines Portfolios als Full-Service-Anbieter für IoT-Lösungen stärken.

Am Puls der Zeit

Das Ökosystem der 2015 gegründeten LoRa Alliance besteht aus über 400 multinationalen Telekommunikationsunternehmen, Geräteherstellern und Systemintegratoren sowie Sensorherstellern, Start-ups und Halbleiterunternehmen. In Deutschland ist Bechtle das erste IT-Systemhaus, das sich der Allianz anschließt. „Durch die Zusammenarbeit und die Bündelung von Marktwissen innerhalb der LoRa Alliance sind wir direkt am Puls der Technologieentwicklung und des Markts“, meint Stefan Schweiger, Business Manager IoT Solutions, Bechtle AG. „Unsere eigenen Erfahrungen zeigen, dass Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs sehr fortschrittliche und einfach zu implementierende Anwendungen erfordern.“

Von der Beratung bis zum Betrieb

Zusätzlich zur Bereitstellung LoRaWAN-zertifizierter Hardware investiert Bechtle investiert in den Ausbau von Kompetenzen und in Anwendungen des Internet of Things - um den gesamten Lebenszyklus der Geräte hinweg. „Unsere Fähigkeiten in diesem schnell wachsenden Segment des IT-Marktes reichen von der Beratung bis zum Lösungsdesign, einschließlich Gerätebereitstellung, Applikationsvernetzung und Managed Services. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Kunden Schritt für Schritt dabei, das enorme Potenzial des IoT zu nutzen“, so Stefan Schweiger.

„Ich freue mich, Bechtle in der LoRa Alliance begrüßen zu dürfen“, erklärt Donna Moore, CEO & Chairwoman, LoRa Alliance. „IoT-Systemintegratoren sind ein wesentlicher Bestandteil der IoT-Wertschöpfungskette. Ich freue mich auf das Engagement von Bechtle innerhalb der Alliance, um das LoRaWAN-Ökosystem zu stärken und die Zukunft des IoT mitzugestalten.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up