Dienstag, Februar 18, 2025
SAP und die Transformation des Geschäfts

Über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im Management ihrer SAP-Landschaft und Modernisierungen in diesem Bereich. 

Steigende Komplexität, die Vernetzung und Digitalisierung von Systemlandschaften und ein steigender Druck auf Geschäftsmodelle aber auch auf Personalressourcen: Die Entwicklung von Modernisierungsstrategien ist für viele Unternehmen zu einer Überlebensfrage geworden – und sie wird zunehmend schwierig. »Die Transformation einer IT-Landschaft ist nur ein Teil der Modernisierung. Vor allem die Änderungsbereitschaft des Unternehmens selbst spielt in diesen Projekten eine große Rolle. Im Idealfall sind Unternehmen bereit, sich sowohl einer organisatorischen als auch einer Änderung der Systemlandschaft anzunehmen«, beobachtet Markus Hauswirth, SAP-Practice Lead bei Capgemini Österreich.

Der Technologieberater Capgemini begleitet Kunden umfassend bei der digitalen Transformation. Dies kann mit einer strategischen Beratung beginnen und anschließend mit einem Betrieb und Support der Landschaft in einer Partnerschaft erweitert werden. Man ist nicht an bestimmte Rechenzentren gebunden und kann somit unabhängig die besten Lösungen ausarbeiten. In Österreich fokussiert  Hauswirth auf die Themen S/4HANA Cloud (»private« und »public«, ebenso »on premises«), SAP Fiori, und auf die Security-und Sustainability-Lösungen im SAP-Umfeld.

Welche Empfehlungen hat der Experte für SAP-Umsetzungen in der Praxis? »Die Vorbereitung eines Projektes ist einer der Hauptfaktoren. Abgesehen von der Strategie müssen zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden. Sowohl das Sourcing als auch  der Partner für Betrieb und Applikationsmanagement sollten daher sorgsam durch das Unternehmensprofil gewählt werden«, betont er.

Markus Hauswirth, ­Capgemini Österreich: »Die Akzeptanz der Lösung wird maßgeblich durch frühzeitige Involvierung der einzelnen Mitarbeiter gesteigert.« (Bild: Capgemini)

SAP S/4HANA-Transformationsprojekte sollten sets mit der Entwicklung einer Roadmap für das System und die Architektur beginnen. Capgemini bietet Unternehmen daher die Unterstützung und Führung durch eine SAP-Roadmap und Prozessarchitektur an. Entscheidend sei allerdings auch, ein internes »Change Management« zu etablieren, das durch »Keyuser« in SAP gesteuert werden kann. »Die Akzeptanz der Lösung wird maßgeblich durch frühzeitige Involvierung der einzelnen Mitarbeiter gesteigert«, weiß Hauswirth.

Er empfiehlt ein agiles Projektvorgehen (zum Bespiel mit »Projekt Acceleratoren«), um bereits aus den ersten Phasen des Projektes das größte Potenzial für das Unternehmen zu generieren. Projektdurchlaufzeiten werden dadurch wesentlich kürzer und Innovationsthemen können dem Kunden rascher vorgestellt und zur Verfügung gestellt werden. Die agile Methodik kann bei allen drei Ansätzen, den SAP-Neueinführungen, den S/4HANA-Konvertierungen sowie bei der Einführung mit selektiven Datentransfer eingesetzt werden.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up